4069 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Nordpfälzische und rheinhessische Amerika-Auswanderer, hauptsächlich aus dem kurpfälzischen Amt Erbesbüdesheim für die Zeit von 1740-1750.
|
Krebs, Friedrich |
1957 |
|
|
Thomas Schley aus Mörzheim. Der Gründer von Frederick in Maryland.
|
Krebs, Friedrich |
1957 |
|
|
Herkunft und Bedeutung der deutsch-pennsylvanischen Scheunenzeichen
|
Mahr, August |
1957 |
|
|
Naheländische Auswanderungsgeschichten aus dem 18. Jahrhundert : am Niederrhein, in Brandenburg und in Bayern entstanden Städte und Dörfer, die sich aus den Gründungen naheländischer Siedler entwickelten ...
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1957 |
|
|
Die Sprachgeographie der Pennsylvaniadeutschen.
|
Reed, Caroll E. |
1957 |
|
|
Der Marsch ins "Weiße Haus" : die Lebensgeschichte des Pfälzer Wandermusikanten George Drumm
|
Reintgen, Karl-Heinz / 1915-1990 |
1957 |
|
|
Die Übergabe von York-Town : ein Bild in der Kunstgalerie der Yale-Universität
|
Tröß, Rudolf Karl |
1957 |
|
|
Johannisfeuer - unverwehrt.
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1957 |
|
|
Gedanken um den Totensonntag. Der Brauchkreis von Tod und Begräbnis an der Saar.
|
Dittmann, Kurt |
1957 |
|
|
Über die bäuerliche Tracht im Saarland.
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1957 |
|
|
Ein Duft von Zimt, Honig und Anis. Von weihnachtlichen Waffeln und Waffeleisen in der Nordpfalz.
|
Klein, Walther |
1957 |
|
|
Zwei Sagenstudien. 1. Das Waldgeheimnis des Wasigensteins. 2. "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ... "
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1957 |
|
|
Pilatus liegt an der Haye'bach auf Maul und Nas. Die Pachtener Pilatus-Sage im Saarland.
|
Arstad, Sverre |
1957 |
|
|
Louis Pinck: "Verklingende Weisen". Lothringens Volksliedersammlung. Beziehung zur Westpfalz und Saar.
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1957 |
|
|
Terrasigillata-Töpfereien. Blickweiler und Eschweiler 110 bis 160 n.Chr. [Westpfälz. Rundschau:] Der Eschweiler Hof bei Kirkel.
|
Fath, Jakob |
1957 |
|
|
Mithraskult an der Saar.
|
Griebler, Leo |
1957 |
|
|
Das keltische Frauen-Grab von Reinheim (Saarland).
|
Keller, Josef / 1902-1982 |
1957 |
|
|
Zu einem neuen Knöchelband aus der "Rheinpfalz".
|
Kimmig, Wolfgang |
1957 |
|
|
Römerzeitliches Brandgrab in Püttlingen.
|
Kolling, Alfons / 1922-2003 |
1957 |
|
|
Eine neue Stätte gallo-romanischer Götterverehrung. Überreste von Jupitergigantensäulen in Limbach-Kohlhof (Kr. Homburg-Saar)
|
|
1957 |
|
|
Ausgedehnte römische Siedlung in Merzig
|
Laubenthal, Wilhelm |
1957 |
|
|
Der Hunnenring bei Otzenhausen
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1957 |
|
|
Eine römische Glashütte in der Pfalz
|
Roller, Otto / 1927-2017 |
1957 |
|
|
Ein mesolithischer Werkplatz bei Maudach, Kreis Ludwigshafen a. Rh. Ein Beitrag zum Mesolithikum in der Pfalz
|
Storck, Walter |
1957 |
|
|
Rätselhafte Steindenkmäler. Gallo-römische Grabsteine bei Lautzkirchen.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1957 |
|