622 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die volkskundliche Abteilung des Eifeler Landschaftsmuseums (Eifelvereinsmuseum) Reh, Otto 1972

Das Jugendherbergswerk und die Eifel. Zum 50jährigen Bestehen des DJH-Landesverbandes Rheinland Weiß, Peter Josef 1972

Jahresbericht des Staatlichen Amtes für Vor- und Frühgeschichte im Regierungsbezirk Trier und im Kreis Birkenfeld für die Jahre 1970-1971/72 Binsfeld, Wolfgang; Gollub, Siegfried 1972

Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Lesergeschichte Prüsener, Marlies 1972

Strukturwandel im Prümer Land Theres, Felix 1972

Die Anfänge des Dorfes Heidenburg bei Leiwen Heyen, Franz-Josef 1972

Die Burgenpolitik Erzbischofs Balduin von Trier auf dem Hunsrück Schellack, Gustav 1972

Treueste Tochter des Trierer Apostelgrabes. Die Linner St. Matthias-Bruderschaft Doffiné, Ernst 1972

Von der Kaiserstadt zur Bischofsstadt. Beobachtungen zur Geschichte von Trier im 5. Jahrhundert Ewig, Eugen 1972

Die Treverer Jungandreas, Wolfgang 1972

Steht denn die Kirche noch im Dorf? Hochwald-, Hunsrück-, Eifel- und Westpfalzdörfer -1972 Knebel, Hajo 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalter. 3. Johann IV. Ludwig von Hagen. 1540-1437 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 16.-18. Klemens Wenzeslaus von Sachsen. 1768-1801 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 10. Karl-Kaspar von der Leyen. 1652-1676 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 8. Lothar von Metternich. 1599-1623 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 22. Leopold Pelldram. 1865-1867 Pauly, Ferdinand 1972

Die Herkunft des Malers Bartholomäus Sarburg Wey, Philipp 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 14. Franz Georg von Schönborn (1729-1756) Pauly, Ferdinand 1972

Die Inschriften der Pfarrgräber auf dem alten Friedhof [zu Ehrang] Grundhöfer, Heinz Hildegar 1972

Dr. Eduard Lintz und Viktor Valdenaire. Kandidaten für die Paulskirche 1848 Wey, Philipp 1972

Die Nahe von der Quelle bis zur Mündung Sell, Berthold 1972

Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen. Vorbericht über die 2. bis 5. Grabungskampagne 1962-1966 Reusch, Wilhelm 1972

Die Koblenzer Karthause nach einem Marienstatter Manuskript Roth, Hermann Josef 1972

Eine Koblenzer Denkschrift über die Organisationsform der Handelskammern. (Zur wirtschaftspolitischen Stellenwertverschiebung der Handelskammerorganisation im Zeitabschnitt der "Großen Depression" von 1873 bis 1896.) Dorsch, Volker 1972

Die touronische Bibel von St. Maximin in Trier. (Zu Fragmenten der StB Trier) Mütherich, Florentine 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...