3096 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Maßnahmen zur Schaffung von Nistmöglichkeiten für den Eisvogel (Alcedo atthis) in der Südpfalz
|
Deutsch, Berthold; Reiß, Ferdinand |
1985 |
|
|
Fünf Jahre Wasservogelzählung im ehemaligen Regierungsbezirk Pfalz
|
Dolich, Thomas |
1985 |
|
|
Gehäuftes Auftreten des Getreide-Bockkäfers Calamobius filum (ROSSI) in Rheinland-Pfalz (Coleoptera/Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred; Bettag, Erich |
1985 |
|
|
Aufruf zur Mitarbeit an der Zählung von "Großvögeln" in den Wintermonaten der kommenden Jahre
|
Simon, Ludwig |
1985 |
|
|
Beobachtungen zum Vorkommen ausgewählter Greifvogelarten <Kornweihe - Circus cyaneus -, Merlin - Falco columbarius -, Rotmilan - Milvus milvus - und Rauhfußbussard - Buteo lagopus-> im Kältewinter 1984/85 im rheinland-pfälzischen Oberrheingraben
|
Simon, Ludwig |
1985 |
|
|
Die Mandelallee zwischen Leistadt und Kallstadt : in den Weinorten werden wieder mehr Mandeln gepflanzt
|
Sommer, Oskar / 1924-2004 |
1985 |
|
|
Zur Biologie und Mimikry der Sesien unter besonderer Berücksichtigung der Ökologie und Verbreitung des Goldwespenglasflüglers in Rheinland-Pfalz (Bembecia chrysidiformis Esper, 1782, Sesiidae, Lepidoptera) M. Abb. u. Kt.
|
Steffny, Herbert |
1985 |
|
|
Aktuelle Verbreitung und Lebensstätten der Wildkatze (Felis silvestris silvestris Schreber, 1777) in den linksrheinischen Landesteilen von Rheinland-Pfalz und Beiträge zu ihrer Biologie
|
Vogt, Dieter |
1985 |
|
|
Die Produktionszielkarte
|
Eder, Walter |
1985 |
|
|
Der Stellenwert der Deutschen Grundkarte 1:5000 unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Rheinland-Pfalz.
|
Gran, H. |
1985 |
|
|
Das Siedlungsbild im Wandel der Zeit. M. zahlr. Abb.
|
Glatz, Joachim; Leist, Karl-Heinz |
1985 |
|
|
Die unfügsamen Pfälzer Landschaftsnamen - Vorschläge zur Neugestaltung
|
Beeger, Helmut; Anschütz, Rupprecht |
1985 |
|
|
Im Grundbuch geblättert : Volkstümliche Flur- und Weinlagenamen, Weinbergsnamen - Erbstücke aus der Frühzeit bis heute lebendig geblieben
|
Hallanzy, Ludwig |
1985 |
|
|
Das Dorf Ramsen. Die Zeit seiner Entstehung u. d. Deutung seines Namens.
|
Spieß, Georg |
1985 |
|
|
Orte die verschwunden sind: "Wüstungen" in unserem Raum (Wenigen Werschweiler, Eckingen, Tinningen, Pinningen, Risseisheim, Scheidenborn, Berrweiler).
|
Weingart, H. |
1985 |
|
|
Der territoriale Ausgriff Balduins von Trier in den pfälzischen Raum.
|
Böhn, Georg Friedrich |
1985 |
|
|
Burgenpolitik - ein Agens mittelalterlicher Geschichte : dargestellt am Beispiel des ehemaligen Speyergaus
|
Hans, Ludwig |
1985 |
|
|
Landfriedensschutz unter Balduin von Trier.
|
Nikolay-Panter, Marlene |
1985 |
|
|
Neuerungen in der Wirtschaft am Oberrhein während des 18. Jahrhunderts
|
Boelcke, Willi A. |
1985 |
|
|
Es geht um den Weinbau von morgen. Ein Besuch bei der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung, Geilweilerhof.
|
Cech, Peter; Simon, Winfried |
1985 |
|
|
Schon mit dem Zeppelin nach Amerika : Sektkellerei Schloß Wachenheim einst und heute
|
Heursch, Achim |
1985 |
|
|
Rebsorten werden patentiert : das Bundessortenamt in Haßloch
|
Meyer, Jutta |
1985 |
|
|
Weinwirtschaft - Weinwerbung - Weinpatenschaften in den 30er Jahren
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
1985 |
|
|
Der Weinbau der Weinstraße. M. Abb.
|
Schumann, Fritz |
1985 |
|
|
St. Laurentius an der Deutschen Weinstraße : aus dem Elsaß über Baden in die Pfalz gekommen
|
Wolfangel, Paul |
1985 |
|