233 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Adenauer Kirchenchroniken berichten über das Kriegsende 1944/1945 : Totenzettel erinnern an verstorbene Kriegsopfer
|
Siepmann, Karl Egon |
1995 |
|
|
Spärliche Lichter in der Dunkelheit
|
Ludwig, Peter |
1995 |
|
|
Weihnachten 1945: das erste Fest in Frieden : vor 50 Jahren feierte man im Westerwald und an der Sieg bescheiden ; endlich wieder eine "Stille Nacht" ohne Angst vor Fliegeralarm
|
Kneppe, Sabine; Holl, Klaus |
1995 |
|
|
"Wir leben in einer aufregenden Zeit!" : Briefe einer jungen Frau an einen Soldaten im Herbst des Kriegsjahres 1944
|
Kuhlmann, Irmgard K. / -2013 |
1995 |
|
|
Libellen - Odonata
|
Viessmann, Rüdiger |
1995 |
|
|
Das Rheinland in der französischen Deutschlandpolitik : Realität und Rhetorik der Abtrennungsforderung ; 1943-1948
|
Hüser, Dietmar |
1995 |
|
|
Aspekte zur französischen Besatzungspolitik im Rheinland 1945-1949
|
Brommer, Peter |
1995 |
|
|
Frankreichs Erziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945-1949
|
Zauner, Stefan |
1995 |
|
|
Die Sonderrolle des linken Rheinufers in der französischen Kulturpolitik 1945-1951
|
Defrance, Corine |
1995 |
|
|
"Halt das Zepter in der Hand" : Einmarsch der Alliierten in Schönstatt 1945
|
Wolf, Peter |
1995 |
|
|
Am Tag als der Ami kam : die Kriegs- und Nachkriegszeit in Arzbach
|
Blatt, Herbert |
1995 |
|
|
Wenn der Oberförster erzählt ... : Geschichte(n) aus dem Forstamt Neuhäusel
|
Schlüter, Jürgen |
1995 |
|
|
Die Stunde Null
|
Wagner, Willi |
1995 |
|
|
"Es ist nichts mehr zu regieren" : zur Odyssee der Bezirksregierung Koblenz in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges
|
Brommer, Peter |
1995 |
|
|
Später sprach man vom Wirtschaftswunder ... : der Wiederaufbau nach dem Krieg
|
Walter, Richard |
1995 |
|
|
Das "Weihnachtswunder" war ein Jeep : Peter Magerl, Chef der Cochemer Polizei, erlebte als fünfjähriger Junge eine goldglänzende Bescherung
|
Junker, Dieter |
1995 |
|
|
Im ersten Nachkriegswinter auf Hamstertouren : aus Kartoffeln, Bucheckern, Hafermehl und Früchten Speisezettel bereichert ; Ziegen wurden zu Milchlieferanten in "Hungerjahren"
|
Schneider, Alfred |
1995 |
|
|
"Wunderwaffe" dröhnte über Westerwald : Hunderte von V 2 wurden unter Geheimhaltung abgeschossen ; nur 30 Prozent erreichten ihr Zielgebiet
|
Löwenguth, Franz-Josef; Hauschild, Horst; Panthel, Reinhard |
1995 |
|
|
Französische Verwaltungsaufsicht über deutsche Behörden und Unternehmen in der französischen Zone : 1945 bis 1949
|
Meschenmoser, Alfred |
1995 |
|
|
Das Kriegsgefangenenlager der Amerikaner und Franzosen in Siershahn : (Mai - September 1945)
|
Lamp, Florian Cornelius |
1995 |
|
|
Zone Française : das Prümer Land in der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Blindert, Werner / 1948-2004; Geschichtsverein Prümer Land. Arbeitsgemeinschaft Ereignisgeschichte |
1995 |
|
|
1945 - wiedererlangte Würde, unsagbares Leid, ungewisse Zukunft : Tagebücher und Erinnerungen von Bürgern aus Speyer und dem Umland
|
Debus, Karl Heinz |
1995 |
|
|
Pirmasens in der Stunde Null : gemeinsame Ausstellung der Stadtbücherei Pirmasens mit dem Geschichte-Leistungskurs 12 des Leibniz-Gymnasiums ; 25.4. - 23.6.1995
|
Stadtbücherei Pirmasens |
1995 |
|
|
Kriegsende 1945 : Dudenhofener erinnern sich ...
|
Debus, Karl Heinz; Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen |
1995 |
|
|
Für einen Groschen "Mainzer Nachrichten" : erste Ausgabe erschien bereits am 27. April 1945 - Militärregierung überwachte Redaktion und Herausgeber ; kleine Zeitung diente am Kriegsende den Besatzungsmächten als Sprachrohr
|
Kampmann, Helmut |
1995 |
|