920 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Spät kam die Erkenntnis, aber sie kam" : das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in der Pfalz
|
Böhles, Marcel |
2014 |
|
|
Ritueller Kannibalismus in der Pfalz : Was geschah vor 7000 Jahren in Herxheim?
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2014 |
|
|
Die Rheinwiesenlager - eine Herausforderung für die historisch-politische Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz
|
Bader, Uwe |
2014 |
|
|
Die Filzige Furchenbiene Halictus pollinosus (Sichel 1860) in Deutschland - eine Art besonders trocken-warmer Gebiete?
|
Burger, Ronald |
2014 |
|
|
Ein Fund des Mattschwarzen Maiwurmkäfers (Meloe rugosus) in der Pfalz
|
Röller, Oliver |
2014 |
|
|
Hinweise zum Melden und zur Bestimmmung der Tagfalter im ArtenFinder-Projekt : Teil 1: Dickkopffalter (Hesperiidae)
|
Schotthöfer, Annalena; Scheydt, Norbert |
2014 |
|
|
Wo wächst die Lanzettblättrige Glockenblume (Campanula baumgartenii BECKER)? - ein Aufruf zur Suche nach der seltensten Pflanzenart der Pfalz
|
Himmler, Heiko |
2014 |
|
|
Tagfalter-Beobachtungen im extrem milden Winter 2013/2014
|
Jaich, Adrian; Schotthöfer, Annalena |
2014 |
|
|
Die Saatkrähe (Corvus frugilegus) - eine Landauer Debatte
|
Dumröse, Ernst A. |
2014 |
|
|
"Immer noch kein Ende des schrecklichen Krieges abzusehen ... " : die "Pfälzische Kriegssammlung" in Speyer als Ausgangspunkt einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
|
Tekampe, Ludger; Tremmel, Cora; Volk, Robin |
2014 |
|
|
Einsatz von Richt-Lasertechnik in der Feinerschließung : Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
|
Ritter, Friedbert |
2014 |
|
|
Moselaner überragen : Spätburgunder-Crus aus Deutschland
|
Reinhardt, Stephan |
2014 |
|
|
Steillagenförderung: Steil ist nicht gleich steil
|
Heil, Markus; Engisch, Michael |
2014 |
|
|
Erfreuliche Entwicklung bei den Genossenschaften
|
Oberhofer, Jürgen |
2014 |
|
|
Fürstliches Familienidyll: Luise von Degenfeld und Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz in Schwetzingen
|
Roth, Michael |
2014 |
|
|
Szenen einer Ehe : Karl IV. Theodor von Pfalz-Bayern, 1724 - 1799
|
Lewandowski, Norbert; Schmid, Gregor M. |
2014 |
|
|
Denkwürdige Lambrechter Kerwe 1914: Ausbruch des 1. Weltkrieges
|
|
2014 |
|
|
Funktionen der Regional- und Mikrogeschichte für die Geschichtswissenschaft
|
Konersmann, Frank |
2014 |
|
|
Landes- und Regionalgeschichte aus der Sicht eines rheinland-pfälzischen Landesarchivs : ein Plädoyer für wissenschaftliche Kooperation und gesellschaftliche Vermittlung
|
Rummel, Walter |
2014 |
|
|
Der Tod kommt von oben : die Pfalz 14-18: Mit einem Bombenangriff auf die BASF in Ludwigshafen begann am 27. Mai 1915 der Luftkrieg über den pfälzischen Städten ...
|
Martin, Michael |
2014 |
|
|
Ohne die BASF wäre der Krieg 1915 vorbei gewesen : die Pfalz 14-18: 1913 nahm die BASF im Werk Oppau die erste Ammoniakfabrik der Welt in Betrieb ...
|
Eustachi, Jürgen |
2014 |
|
|
Vorgeschichte: Der Weg in den Ersten Weltkrieg - das "Jubeljahr" 1913 : Modul 1
|
Buntz, Herwig |
2014 |
|
|
"Heimatfront" : Modul 5
|
Paul, Roland; Endres, Stefan |
2014 |
|
|
Alltagsleben : Modul 6
|
Paul, Roland; Endres, Stefan |
2014 |
|
|
Licht und Schatten - die Pfälzer Sonnenuhren
|
Schlicher, Rolf |
2014 |
|