146 Treffer — zeige 126 bis 146:

Das "Deutsche Haus" ein Stück Hettenleidelheimer Geschichte Blum, Karl 1954

Hettenleidelheim und seine reizvolle Landschaft Blum, Karl 1954

Wo lag im Mittelalter die Begräbnisstätte? : zur Einweihung der Friedhofshalle in Hettenleidelheim Blum, Karl 1954

Wahrzeichen echten Gemeinschaftssinnes : die Entstehungsgeschichte der neuen Hettenleidelheimer Siedlung Blum, Karl 1954

Der Kriegerhain in Hettenleidelheim Blum, Karl 1953

Die "Neun Steine" auf dem Lauterberg : ein rätselhaftes Denkmal aus der Vorgeschichtszeit Blum, Karl 1953

Aus aller Herren Länder kamen sie nach Hettenleidelheim Blum, Karl 1953

Keltengräber am oberen Eis- und Eckbach : Bodenfunde und Denkmäler erzählen aus der Besiedlungsgeschichte Blum, Karl 1953

"Unserer lieben Frauwen Tag Assumptio" : pfälzisches Brauchtum um ein altes Marienfest in Hettenleidelheim Blum, Karl 1953

"Oben am Stein, der Fliegenstein genannt" : ein vorgeschichtliches Denkmal an der Dreimärkerecke Blum, Karl 1953

Festschrift zur Einweihung der protestantischen Kirche in Hettenleidelheim am 14. Dezember 1952 (3. Advent) Blum, Karl; Imhoff, Karl 1952

Geschichte und Deutung des Dorfnamens Hettenleidelheim. Blum, Karl

Der Schicksalsweg des Barockaltars der katholischen Kirche von Hettenleidelheim vom Jahre 1724. Blum, Karl

Heimatgeschichte von Land und Leuten am Oberlauf von Eck und Eis. Veröffentlicht in 31 Fortsetzungsfolgen als Anhang zur Pfarrgemeindezeitschrift "Kurskorrektur", Wattenheim, in den Jahren 1978 (Okt.) bis 1981 (April). Hrsg.: Walter Benzing Blum, Karl

Napoleonskrieger im Leiningerland Blum, Karl

Die Abordnung aus der Pfalz oder Die Macht der Amtskette. (Zum Tode v. Kardinal Erzbischof Dr. Michael v. Faulhaber.) Blum, Karl

Die Geschichte der Rathäuser von Hettenleidelheim. Blum, Karl

Die Bischöflich-Wormsische Erdengrube : zur Geschichte des Tonbergbaus im Hettenleidelheim-Eisenberger Tonbecken Blum, Karl

Mittelalterliches Friedhofswesen zwischen Eistal und Leiningertal Blum, Karl

Vom Schicksal des Hochaltars der ersten Pfarrkirche von Hettenleidelheim 1724. Blum, Karl

Wie der Bürgermeister von Hettenleidelheim einmal Bischof war. <Der Zauber d. Amtskette.> [Wolfgang Wolf u. Bischof Josef Wendel.] Blum, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...