160 Treffer — zeige 126 bis 150:

Lemmerts Hütt', eine Erdwohnung beim Harzthalerhof Kleeberger, Karl 1916

Die volkstümlichen Namen unserer Waldbäume und Sträucher Kleeberger, Karl 1916

Pfälzische Heimatbühne. Verzeichnis pfälzischer Bühnenstücke nach dem Stand vom 31. März 1914. Kleeberger, Karl 1914

Wie man vor hundert Jahren die Korn- und Kartoffelpreise zu schützen suchte Kleeberger, Karl 1914

Die Russen in der Pfalz Kleeberger, Karl 1913

Die erste mehrtägige Mädchen-Ferienwanderung des Pfälzerwald-Vereins Kleeberger, Karl 1913

Der Lehrling in der alten Zunftordnung Kleeberger, Karl 1913

Der Luitpold-Gedenkbaum auf dem Ludwigsplatz Kleeberger, Karl 1913

Die Vögel im Stadtbereiche : die Möwe Kleeberger, Karl 1912

Wirtschaftliche Frauenschule Frankenthal Kleeberger, Karl 1912

Kaiserslautern als Waffenplatz 1706 Kleeberger, Karl 1912

Der Leiningische Mühlhof in Hochspeyer Kleeberger, Karl 1911

Volkskundliches aus Kandel : (Kunkelstube) Kleeberger, Karl 1911

Kloster Rosenthal wartenbergisch? Kleeberger, Karl 1911

Die Weed Kleeberger, Karl 1911

Aus einer handschriftlichen Geschichte der Bischöfe von Speyer. Kleeberger, Karl 1910

Ueber die Bauzeit und das Material der pfälzischen Landstrassen Kleeberger, Karl 1910

Harzthal Kleeberger, Karl 1909

Sendelborn - Münchhof Kleeberger, Karl 1908

Der Kuckuck wird geschlachtet Kleeberger, Karl 1908

Pfälzische Kolonisten in Rußland Kleeberger, Karl 1907

Bei den Holzmachern im Pfälzerwald Kleeberger, Karl 1907

Verlobt, ausgerufen, verheiratet Kleeberger, Karl 1906

Der Sommertag in der Pfalz Kleeberger, Karl 1906

Graf und Uhrmacher Kleeberger, Karl 1905

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...