Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
919 Treffer — zeige 126 bis 150:

Huldigung im sponheimischen Oberamt Trarbach und im Kröver Reich 1765 Schaaf, Erwin / 1933-2023 2010

Wider die schwarze Kunst? : Johannes Trithemius' unzeitgemäße Eloge auf die Handschriftenliteratur Herweg, Mathias 2010

Deutsche Könige und Kaiser im Mittelalter behaupten sich gegen Machtansprüche der Päpste Gerlach, Adam 2010

Fahrt und Tat des Jakob Rheingantz Oberacker, Karl Heinrich 2010

Die Bücher des Abtes Johannes Trithemius : die Sponheimer Bibliothek im Spiegel des rheinischen Klosterhumanismus Buch, Julia 2010

Species Facti Et Processus : Samt rechtsgegründeter Ausführung, Daß die Hochfürstlich-Sponheimische Gemeins-Herrschafften das Dorf Züsch rechtsbefugt occupirt, keineswegs aber darunter die von Dürckheim turbirt oder spoliirt haben, mithin nunmehr das erschlichene Mandatum de non violando territorium ... cassirt werden müsse ; In Sachen Derer Gebrüder Eckbrechten von Dürckheim, wieder die Hochfürstlich-Sponheimische gemeinschaftliche Regierung zu Trarbach ... ; Mit Anlagen sub Num. 1 - 13 | [Repr. d. Ausg. 1753] 2010

Chronik von Johann Nikolaus Streccius (1667-1748) : Lutherischer Pfarrer in Kleinich/Hunsrück : Auszüge Schmidt, Gerd 2009

Politik und Konfession in der Hinteren Grafschaft Sponheim unter Herzog Karl I von Birkenfeld (1584-1600) Zimmermann, Erik 2009

Die Juden in Trarbach zur Zeit der Sponheimer Richtscheid, René 2009

Lebensbeschreibung des Heiligen Disibod : Bischof und Bekenner in Dysemberg, Bistum Mainz, Deutschland Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige; Schwab, Alfred 2009

150 Jahre Verbindungen zwischen Hunsrück und Sáo Lourenço im Staate Rio Grande do Sul in Brasilien : von der Gründung der einstigen Kolonie durch Jakob Rheingantz aus Sponheim bis zur 150-Jahr-Feier der heutigen Stadt Schauß, Erich 2009

Kastellaun : Burg und Stadt im vorderen Hunsrück Leifeld, Hubert 2009

Johannes Trithemius OSB (1462-1516) und die Bibliothek von Kloster Sponheim : mit einem Blick auf die Vita Juttas von Sponheim (1092-1136) Embach, Michael / 1956- 2009

Was wissen wir über das Leben Juttas und Hildegards auf dem Disibodenberg und auf dem Rupertsberg? Felten, Franz J. / 1946- 2009

Kongregation der Schwestern des Erlösern : Geschichte und Gegenwart Soder von Güldenstubbe, Erik 2009

Balduin, Erzbischof von Trier und die Grafen von Sponheim Pankatz, Jürgen 2009

Die Jagd auf dem Mutzig : ein Waldgebiet zwischen Hahn und Briedel Ochs-Wedertz, Dieter 2009

Loretta von Sponheim : Kidnapping in Traben-Trarbach Ochs, Gisela 2009

Rivalitäten zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtsbarkeit bei Mordfällen Schaaf, Erwin / 1933-2023 2009

Die Ritter und Burgmannen von Sponheim Freundeskreis der Burg Sponheim 2009

Lichtenberg 2008

Von der Vorgeschichte der Felsenkirche und den Grafen von Sponheim Stähler, Hans Peter 2008

Das Hofgericht des Benediktinerklosters Sponheim in Gensingen gegen Ende des 15. Jahrhunderts Braig, Engelbert 2008

Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Baugeschichte der ehemaligen Klosterkirche St. Maria und St. Martin in Sponheim Huyer, Michael / 1965- 2008

Die Linie Heinsberg der Grafen von Sponheim : der Schrift "Heinsberg 700 Jahre Stadt, Beiträge zur Stadtgeschichte aus Anlaß der 700 Jahrfeier 1956" entnommen ; (ohne Wiedergabe einer Karte, nebst Hinweis darauf) Deussen, Heinz Hermann 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...