Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1195 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 126 bis 150:

Das Umfeld Pfahl, Stefan F.; Thiel, Marcus 2017

Auszüge aus Skizzenbüchern und Grabungsakten der Jahre 1816-1996 2017

Eine unedierte Prägung des Constans mit Münzzeichen TR Leukel, Hans-Jürgen 2017

Eine Siliqua des Julian II mit VOTIS IV Leukel, Hans-Jürgen 2017

Eine unedierte Auswurfsmünze aus Rom anlässlich der Neueinführung der Tetrarchie und Folleswährung Zschucke, Carl-Friedrich 2017

Literaturverzeichnis zum Thema "Römerwege, Leugen- bzw. Meilensteine" in der Region Trier Monshausen, Lothar / 1956-2022 2017

Des Kaisers schlafende Steine : was sich unter der Konstantinbasilika befindet und warum die Reste von Mauern für die Stadtgeschichte Triers so wichtig sind Braun, Stefanie 2017

Trier - das Rom des Nordens Witteyer, Marion 2017

Spektakuläre Aufgabe für Mayener Forscher : Holger Schaaff und sein Team wollen ein riesiges römisches Industriegebiet bei Trier untersuchen Röttgers, Hilko 2017

Das Amphitheater Trier 2017

Hercules Saxanus : germanisch, keltisch oder römisch? Matijevic, Kresimir 2016

Wo sich die Römer an blutigen Spielen ergötzten : das Amphitheater in Trier - Ein Ort, der einst die Massen begeisterte und heute im Abseits steht Kerl, Verona 2016

Die ewige Baustelle : die Trierer Kaiserthermen bleiben auf Jahre hinweg Betätigungsfeld für Restauratoren Schneiders, Mechthild 2016

Ein Wellness-Tempel, der seinem Namen Ehre macht : die Barbarathermen geben heute kaum noch etwas von ihrer einstigen Größe und Bedeutung preis - und hätten doch so viel zu erzählen Schaal, Rebecca 2016

Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : Wissenschaftler der Universität Trier und der Hochschule Trier testen einen originalgetreuen Nachbau eines Prahms auf der Mosel Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph 2016

I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645) Krier, Jean 2016

Princastellum/Bernkastel : eine spätantike Befestigung oberhalb der Mosel Gilles, Karl-Josef 2016

Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : ein interdisziplinäres Projekt von Hochschule Trier und Universität Trier zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit römischer Lastschiffe Hofmann von Kap-herr, Karl; Schäfer, Christoph 2016

Trier in der Römerzeit : Geschichte und Geschichten Endres, Albert 2016

Viae iungunt - das Beispiel der Römerstraße Augusta Treverorum/Trier - Divodurum/Metz Martini, Simone 2016

Trier Berger, Frederik 2016

Die Geheimnisse der Emmeler Flur im großen Moselbogen : Stationen einer Zeitreise im römischen Trevererland und im römischen Trier : seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. Weinbau in der heutigen Gemeinde Piesport Schemer, Josef 2016

Das Porträt des Apuleius in Trier Simon, Erika 2016

Antikes Bauwerk bekommt ein Gesicht : bei Zemmer wurde ein Teil der römischen Langmauer ausgegraben und rekonstruiert Emmerling, Anke 2016

Zur Obstkultur im römischen und mittelalterlichen Trier und seiner Region König, Margarethe 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...