|
|
|
|
|
|
Die Klostergebäude und ihre Anordnung
|
Weber, Winfried |
2009 |
|
|
Projektgruppe des Bürgerservice Trier realisiert Schmetterlingsgarten
|
|
2009 |
|
|
Neugestaltung des Mattheiser Mönchsfriedhofs
|
Friedrich, Simeon |
2009 |
|
|
Die Söhne des heiligen Benedikt in Trier : die vier großen Benediktinerabteien der Stadt ; ... anlässlich der Ausstellung "Die Söhne des heiligen Benedikt in Trier - die vier großen Benediktinerabteien der Stadt"
|
Weber, Winfried; Embach, Michael; Ausstellung Die Söhne des Heiligen Benedikt in Trier - die Vier Großen Benediktinerabteien der Stadt (2009 - 2010 : Trier); Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier |
2009 |
|
|
Die Bedeutung der Trierer Benediktinerklöster im Mittelalter
|
Hirschmann, Frank G. |
2009 |
|
|
Klösterliche Güterverzeichnisse : Polyptychen und Urbare
|
Nolden, Reiner |
2009 |
|
|
Benediktinisches Mönchtum in St. Matthias heute
|
Lütticken, Johannes; Greichgauer, Hilde |
2009 |
|
|
Verschollen geglaubt und wieder aufgetaucht : die Gründungsinschrift der Trierer Kapuzinerkirche von 1617
|
Hupe, Joachim |
2009 |
|
|
Das Hofgut St. Irminen in Köllig
|
Baltes, Alois |
2009 |
|
|
Rivalitäten zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtsbarkeit bei Mordfällen
|
Schaaf, Erwin |
2009 |
|
|
Margaretha von Enschringen, Äbtissin des Klosters Oeren-St. Irminen in Trier, und ihre Familie
|
Knichel, Martina |
2009 |
|
|
2009 - zwei große Jubiläen der ehemaligen Schwabenheimer Propstei Pfaffenhofen : vor 1200 Jahren Klosterbesitz aus Königsgut - 300 Jahre altes Propsteigebäude
|
Braun, Gottfried |
2009 |
|
|
Eine Bibelhandschrift des 16. Jahrhunderts aus St. Maximin in Trier
|
Stork, Hans-Walter |
2008 |
|
|
Impulse und Erwartungen der Benediktsregel zur Gastfreundschaft
|
Puzicha, Michaela |
2008 |
|
|
Die Brunnenstube des Klosters St. Maximin im Weinberg hinter Maximiner Acht, Distrikt "Im Pichter"
|
Neyses, Adolf |
2008 |
|
|
Das Anbetungskloster der Benediktinerinnen
|
Holzberger, Hiltrud |
2008 |
|
|
Das älteste "Necrolog" des Klosters St. Maximin vor Trier
|
Roberg, Francesco |
2008 |
|
|
Gefälschte Memoria : diplomatisch-historische Studien zum ältesten "Necrolog" des Klosters St. Maximin vor Trier
|
Roberg, Francesco |
2008 |
|
|
Das Kloster der adeligen Benediktinerinnen
|
|
2008 |
|
|
Benediktinerkloster und Apostelverehrung
|
|
2008 |
|
|
Huhn, Rebhuhn, Aal und Wels : zu den Tierknochenfunden aus dem Kloster St. Irminen-Oeren in Trier (8. und 10. Jahrhundert)
|
Schoon, Reinhold; Clemens, Lukas; Heinrich, Dirk |
2008 |
|
|
Klöster, Stifte und heilige Orte
|
Berens, Michael |
2008 |
|
|
Vor 200 Jahren : die Gründung des Museums und der Beginn der Altertumsforschung in Trier 1808
|
Merten, Jürgen |
2008 |
|
|
Der "Gute Hirte" kommt nach Aach
|
Krein, Josef |
2007 |
|
|
Das Zisterzienserinnenkloster St. Thomas an der Kyll : von den Anfängen in den 1170er Jahren bis zum ausgehenden 14. Jahrhundert
|
Hartmann, Ulrich |
2007 |
|