|
|
|
|
|
|
Karte des ganzen Rheinstroms nach Sandrart. 2 Blätter. 1:850 000
|
Malafisidz, J. G. |
1794 |
|
|
Karte des Kriegsschauplatzes zwischen der Saar und dem Rhein 1793.
|
|
1793 |
|
|
Grenze und neue Vorstellung des Rheinstroms von Basel bis Coblentz nebst neu beschriebener Feldzüge vom Jahr 1792 und 1793.
|
Pedette, ... |
1793 |
|
|
Der Oberrheinische Kreis nach seinen Unterabteilungen.
|
178964131 |
1786 |
|
|
Reichsatlas oder Vorstellung des deutschen Reichs auf ein und zwanzig illuminierten Kärtchen nebst einer neu hinzugekommenen geograph. Erklärung derselbigen zum Gebrauch für Anfänger in der Erdbeschreibung
|
Franz, Johannes Michael |
1781 |
|
|
Postkarte von dem Oberrheinischen Kreise
|
Reilly, ... |
1780 |
|
|
Karte des Herzogtums der Rheinfranken in seine Gauen abgetheilt mit den angränzenden Provinzen. Kupferstich Cöntgen sc.
|
|
1778 |
|
|
Schauplatz des Baierischen Erbfolgekrieges, durch Landcharten und Pläne der Armeen erläut. 6 Tle. Mit 30 Karten und Plänen
|
Adelung, J. Chr. |
1778 |
|
|
Dreymalicher Helden-Streich des General Carl Alexander von Lothringen bey glücklich vollbrachtem Uebergang des Rheins. Karte (Plan d. französ.-österr. Lagers) mit 3 darüber befindlichen Schlachtendarstellungen mit jeweil. Städteansicht von Germersheim, Lauterburg und Weissenburg. Kupferstich
|
Alexander, Carl |
1750 |
|
|
Karte des Rheins von Philippsburg bis Bonn. Kolor. Kupferstich 58:52 cm
|
|
1750 |
|
|
Theatre de la Guerre en Allemagne contenant toutes les Operations Militaires des Campagnes de 1733, 1734 et 1735, les Plans des Sieges et des Camps. Avec 65 tables (en cuivre), levé et dessiné p. Le Rouge, et 26 pages de texte
|
Rouge, Le |
1741 |
|
|
Le cercle elect. du Rhin. Paris 1734. (Homann), Die Gegend des Rheins von Speyer ;bis Mayntz. 1:800 000. 2 Blätter
|
Sanson, ... |
1735 |
|
|
Les Environs du Rhin depuis Spire jusqu'à Mayence mit der Postierung deren Auxiliarischen Corps, welche längst dem Rhein die Posten gehalten
|
Homann, ... |
1735 |
|
|
Theatrum Belli ad Rhenum Superior. Karte des Bistums Speyer, der Pfalz, Markgrafschaft Baden und Durlach, des Bistums Strassburg und Oesterreich (Rheinlauf von Basel bis Mannheim). Kupferstich
|
Homann, ... |
1734 |
|
|
Des Curiosen Staats und Kriegs Theatri am Rhein and. Theil, oder der Untere Rhein (u. a. mit Ansichten von Speyer und Homburg)
|
Bodenehr, G. |
1725 |
|
|
Ansicht der Belagerung Landaus im Jahre 1704, durch die Kaiserlichen erobert. Kupferstich von Bodenehr
|
|
1720 |
|
|
Land Charte zum Schau Platz des Kriegs d. Rom. Kayserl. Majest. und dero hohen Aliirten am Rhein. Kolor. Kupferstich (Chr. Riegel). 50:58
|
Riegel, Chr. |
1700 |
|
|
Carte des pays sit. entre la Mos., Saare, le Rhin et la basse Als
|
Sanson, ... |
1692 |
|
|
Carte particuliere des Pays qui sont situez entre le Rhein, la Saare, la Moselle et la Basse Alsace
|
Jaillot, Alexis Hubert |
1690 |
|
|
Martialischer Schauplatz. Geographischer Grundriss des gantzen Rheinstroms.
|
Hoffmann, ... |
1689 |
|
|
Eigentliche Abbildung der gantzen Gegendt Phillipsburg, wie solche jetziger Zeit Anno 1676 von denen Kayserlich vnd Allyrten Reichsherrn belagert ist. Die Festungen Philippsburg, Mannheim und Frankenthal im Grundriss, - Kaiserslautern, Neustadt, Landau, Germersheim, Speyer, Heidelberg, Ladenburg, Weinheim etc. in Ansicht.
|
|
1676 |
|
|
Vangiones partie meridionale de l'archivesche de Mayence estats des princes Palatins de Zweybruck ou Deux-ponts dans le Palatinat du Rhein.
|
Sanson, S. |
1669 |
|
|
Grundriss u. Entwurff etl. ohrt der Chur Pfaltz. Stridbeck sc.
|
|
1640 |
|
|
Charte des Elsasses (Südpfalz)
|
Specklin, ... |
1576 |
|
|
Charte des Elsasses
|
Specklin, ... |
1576 |
|