Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
187 Treffer in Sachgebiete > Staatsgrundlage — zeige 126 bis 150:

Die rechtliche Eingliederung des Saarlandes Mangels, ... 1956

Voraussetzung der europäischen Union. [Dt.-Französ. Saarvertrag] Mollet, Guy 1956

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages, Bonn. Betr.: Anfechtung des in der Pfalz nach Art. 29 Abs. 2 GG durchgeführten Volksbegehrens zur Neugliederung des Landes Rheinland-Pfalz Biffar, Karl 1956

Bayerische Grenz-Kuriosa. Geschichtliches Wachstum gegen falsche "Zweckmäßigkeit". Ibach, Helmut 1956

Pfalz, was nun? Moos, Willi 1956

Die Pfalz hat das Wort Rößler, Max 1956

Der Entwurf eines Gesetzes über die Eingliederung des Saarlandes Hölder, ... 1956

Rückkehr der Saar Kaiser, Jakob 1956

Die Saar 1956. Ein Land auf dem Heimweg 1956

Die europäische Aufgabe an der Saar Schuman, Robert 1956

Die Maxburg. 1956

Pfalz-Echo : Extrablatt der "Stimme der Pfalz" Joeckle, Rudolf; Bund Bayern und Pfalz 1956

Amtliches Handbuch des Landtages Rheinland-Pfalz. Bearb. v. Büro d. Landtages. 3. Wahlperiode. 1955. [Nebst] Namentl. Verz. d. Abgeordneten, Verz. d. Ausschüsse. Stand v. 1. 5. 1956 1956

Wegweiser für die Gemeinden zur Durchführung der Volksbegehren in Rheinland-Pfalz. Hrsg. u. bearb. Schuck, Paul; Zwick, Albert 1956

Die Saar. Grenzland und Brücke 1956

Eine ganze Geschichtsepoche unterschlagen! : ein Wort an die Mainzer Staatszeitung 1955

Bayerns Recht auf die Pfalz 1955

Die Pfalzfrage. [Neugliederung] Scharpff, Adolf 1955

Von der Saar zur Wiedervereinigung Schneider, Heinrich 1955

Die Pfalz : ein staatliches Phänomen Mayer, Eugen 1955

Bayern im Rahmen der Neugliederung des Bundesgebietes. Denkschrift der Bayerischen Staatsregierung 1955

Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über das Statut der Saar (Accord conclu entre le Gouvernement de la Republique Federale d'Allemagne et le Gouvernement de la Republique francaise sur le Statut de la Sarre.) Vom 23. Okt. 1954. - Vertrag zwischen Frankreich und dem Saarland über wirtschaftliche Zusammenarbeit (Convention de cooperation economique entre la France et la Sarre). Vom 3. Mai 1955. Mit Anl. [Nebst] Stichwortverz. [Reg.] 1955

Christlich demokratische Union Saar. Die CDU Saar im Abstimmungskampf. Stellungnahmen und Referate zur Volksbefragung am 23. Oktober 1955. Hrsg. v. d. Landesgeschäftsstelle der Christl. demokrat. Union Saar 1955

Das europäische Saar-Statut. Hrsg.: Regierung des Saarlandes. 1955

Gutachtliche Äußerung zur Frage, welche Rechtsfolgen eine Ablehnung des Saarstatuts in der Abstimmung am 23. Okt. 1955 hätte. Hrsg.:Vorstand der SPD, Bonn Schätzel, Walter 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...