|
|
|
|
|
|
Schutz und Hilfe für Kinder : Beratungsstelle hilft Mädchen und Jungen, die missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt werden
|
Schneider, Doris |
2005 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema Einkommen und Armut
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2005 |
|
|
Herxheim braucht ein Armen- und Krankenhaus
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2005 |
|
|
Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege in den Kreisen Bernkastel und Wittlich vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1933
|
Marx, Katrin |
2005 |
|
|
Von der Fremdenherberge zum Seniorenheim : Funktionswandel in mittelalterlichen Hospitälern an ausgewählten Beispielen aus dem Maas-Mosel-Rhein-Raum
|
Pauly, Michel |
2005 |
|
|
Almosenordnung der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen einschließlich der Stadt Siegen 1589
|
|
2004 |
|
|
Obst mit Macken, Brot vom Vortag: Aber alles macht satt : die Tafel speist pro Monat über 500 Bedürftige - 35 Männer engagieren sich ehrenamtlich - Ansturm auf Lebensmittel größer denn je
|
Schneider, Claudia |
2004 |
|
|
Armut in Mainz ist (noch) kein Massenelend : ohne Job, ohne Wohnung und allein
|
|
2004 |
|
|
Heimatrecht und Armenfürsorge
|
Übel, Rolf |
2004 |
|
|
Almosenordnung des Kurfürsten Friedrich III. für die Pfalz 1574 einschließlich der Bestimmungen für die Stadt Heidelberg
|
|
2004 |
|
|
Armut in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : als absolut arm gilt, wer seine grundlegendsten Bedürfnisse in Bezug auf Nahrung, Kleidung, Wohnung und Gesundheit nicht befriedigen kann ; Armuts- und Reichtumsbericht der Landesregierung 2004 ; [43 Tab.]
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit |
2004 |
|
|
Die Almosenordnung Graf Johanns des Älteren : Bedencken, wie die Armen zu underhalten und Almußen einzusamblen und auszuteilen
|
Weber, Friedrich |
2003 |
|
|
"Schwer krank und gänzlich erwerbsunfähig" : Herxheim und seine Armen um 1900
|
Imhoff, Andreas |
2003 |
|
|
Die Almosenrechnungen der Stadt Kaiserslautern aus dem letzten Quartal des 16. Jahrhunderts
|
Dolch, Martin |
2003 |
|
|
Von Hütten und Baracken bis zum ersten sozialen Wohnungsbau in Büdesheim
|
Schmitt, Hubert B. |
2003 |
|
|
Caritas in Mayschoß : Beispiele dörflicher Armenfürsorge ; 16. - 20. Jahrhundert
|
Schmitz, Sebastian Wolfgang |
2003 |
|
|
Mittelalterliche Spitäler in Ingelheim : Krankheiten und Nöte lassen Standesschranken fallen
|
Henn, Karl Heinz |
2002 |
|
|
"Es ist ein gutes Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun" : Landauer Tafel verteilt Lebensmittel an Bedürftige
|
Hoffmann, Winfried |
2002 |
|
|
Die öffentliche Armenpflege in der Pfalz zwischen 1816 und 1869
|
Fürstenberg, Rudolf Heinz |
2002 |
|
|
Helene Grefraths (1912-1999)
|
Brüchert, Hedwig |
2001 |
|
|
Armut an Nahe und Glan : ein Bericht zur sozialen Lage im Landkreis Bad Kreuznach
|
Volz, Rainer |
2001 |
|
|
Lilly Bischoff (1905-1978)
|
Brüchert, Hedwig |
2001 |
|
|
Amely Goebel (1903-1982)
|
Brüchert, Hedwig |
2001 |
|
|
Almosenpflege in der Kirchengemeinde Winden - Hergersweiler im 18. Jahrhundert
|
Pfannhuber, Gertrud |
2001 |
|
|
Die Mainzer Tafel - ein gedeckter Tisch für Bedürftige : im Gesundheitsamt startet ein neues Lebensmittel-Projekt für sozial Schwache
|
Hermann, Irina |
2001 |
|