|
|
|
|
|
|
Saarländische Kohlengruben und ihre Geschichte.
|
Junkes, Edmund |
1960 |
|
|
Die Kupfergrube am Litermont. Ein Gerichtssiegel aus Düppen-weiler und seine Geschichte.
|
Kreutz, Albert |
1960 |
|
|
Erste vollautomatische Großwasserhaltung. Auf der 2. Sohle des Baufeldes Itzenplitz der Grube Reden in Betrieb genommen.
|
Guillaume, Friedrich |
1960 |
|
|
Neuer Förderturm für Schacht Frieda.
|
Rollmann, Jakob |
1960 |
|
|
Die Bergbehörden in Rheinland-Pfalz einst und jetzt
|
Hülsen, Friedrich Karl von |
1959 |
|
|
Die Pfalz war einmal Bergbaugebiet. Im 15. und 16. Jahrhun-der wurde nach Eisen, Kupfer, Quecksilber und Kohle gegraben.
|
Siebert, L. |
1959 |
|
|
Zwei Bergverwalter und ein Pfarrer. Vom Quecksilberbergbau auf dem Potzberg.
|
Zink, Albert |
1959 |
|
|
Gute Zusammenarbeit = hohe Vortriebsleistung = zufriedenstellender Verdienst. Erfahrungen, die beim Auffahren des Querschlags 2a West der Grube Göttelborn gewonnen worden sind.
|
Bock, Willi |
1959 |
|
|
Die Grube erlebte ihr Jubiläum nicht. [Grube Frankenholz]
|
Klein, Max |
1959 |
|
|
Die Saargruben - bedeutender Energielieferant in Mittel- und Westeuropa.
|
Schuster, Gerd |
1959 |
|
|
Untersuchung der Gesetzmäßigkeit betrieblicher Einflüsse auf die Haltbarkeit der Förderseile im Rahmen einer Auswertung statistischer Unterlagen der Jahre 1935-1956 über die Schachtfördereinrichtungen an der Saar.
|
Meebold, Richard |
1959 |
|
|
Braunkohlen im Dürkheimer Bruch. Verschiedene Unternehmen erhielten vor 100 Jahren die Konzession.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Die Imsbacher Gruben.
|
Spuhler, Ludwig |
1959 |
|
|
Rebhügel über Kohlenflözen. Die Gersweiler Kohlengruben in alter Zeit.
|
Buch, Carl |
1959 |
|
|
Saarbergwerke weisen Rekordverlust aus. Fortführung des ungekürzten Investitionsprogramms.
|
Hornef, Heinrich |
1959 |
|
|
Gefäßförderanlage für Gustavschacht I auf Velsen.
|
Philippi, Vinzenz |
1959 |
|
|
Das Gefrierverfahren beim Abteufen des Warndtschachtes.
|
Rosch, Jos. |
1959 |
|
|
Die Entwicklung des Markscheidewesens an der Saar.
|
Schlicker, Hans |
1959 |
|
|
Entwicklung des HD-Tränkens im Abbau. Maschinentechnische Betrachtung der HD Stoß-Tränkgeräte. [Saarbergbau]
|
Thommes, Arnold |
1959 |
|
|
Bergbau und Bergleute im Lautertal : was uns alte Kirchenbücher davon erzählen
|
Friedel, Heinz |
1959 |
|
|
Die Bergbaubehörden in Rheinland-Pfalz einst und jetzt.
|
Hülsen, Friedrich Carl von |
1959 |
|
|
Das Markscheidewesen. Auf der Saarbrücker "Lehrschau für das Vermessungswesen".
|
Altmeyer, Edmund |
1959 |
|
|
Die Grube St. Barbara wird stillgelegt.
|
Bohr, Heinz |
1959 |
|
|
Grube Velsen erhält die größte Aufbereitungsanlage des Saarreviers.
|
Caspar, Karl |
1959 |
|
|
100 Jahre Stückkohlenaufbereitung im Saarland. Die mechanische Abscheidung der Berge in Schwertrübe ersetzt die Lesearbeit jetzt auch in der Sieberei Maybach.
|
Caspar, Karl |
1959 |
|