|
|
|
|
|
|
Rechenstunde am Ostermontag : Eier-Wettspiel im Eifelort Schönecken geht auf ein Mathebuch von 1557 zurück
|
Ludwig, Gernot |
2006 |
|
|
Festschrift zum 80-jährigen Jubiläum des Volks- und Gebirgs-Trachten-Verein "Edelweiß" e.V. Mainz-Weisenau 1926 : verbunden mit dem Gaufest des Rhein-Main-Gauverband e.V
|
Volks- und Gebirgs-Trachten-Verein Edelweiß (Mainz) |
2006 |
|
|
300 Jahre Berghäuser Weiberbraten : 1706 - 2006
|
Entzminger, Richard |
2006 |
|
|
Die Geschichte der Kämper Fassenacht
|
Kamper Karnevals-Club 84 |
2006 |
|
|
Der Hansenorden, auch Burschband genannt
|
Ensgraber, Leopold |
2006 |
|
|
Das Weißergässer Vereinsabzeichen : nach mindestens 60 Jahren wiederentdeckt
|
|
2006 |
|
|
Gründungsurkunde hat die Wirren von zwei Weltkriegen überlebt
|
Stadtfeld, Horst |
2006 |
|
|
Ohne Braten werden Weiber zu Recht grantig : Löschaktion am Speyerer Gutleuthaus begründet vor 300 Jahren eines der ältesten weltlichen Frauenfeste
|
Heil, Alfons |
2006 |
|
|
Jubiläumskirmes 100 [Jahre] St. Katharina Niedererbach : 19. - 28.08.2006 ; [Festschrift aus Anlass der 100jährigen Kirchweihe der Pfarrkirche St. Katharina, Niedererbach]
|
Frink, Uwe; Pfarrei Sankt Katharina (Niedererbach) |
2006 |
|
|
Jubiläum 22 Jahre KKC 84 e.V. : 1. - 4.9.06
|
Kamper Karnevals-Club 84 |
2006 |
|
|
Tanzen macht Spaß und verbindet : Trachtengruppe Ungstein - Kulturträger der Region
|
Wagner, Sieglinde; Wirth, Gerhard |
2006 |
|
|
Junggesellenverein und Heimatbräuche
|
Lindlahr, Heinz |
2005 |
|
|
Danke schön Heinz Mühl
|
Kloke, Klaus-Werner |
2005 |
|
|
Bewegte Geschichte mit vielen Höhepunkten : Ungsteiner Trachtengruppe Botschafter einer gesamten Region ...
|
Herrmann, Regine |
2005 |
|
|
Jubiläumsfestschrift 85 Jahre Junggesellenverein Vettelschoss "Frohsinn" 1920 e.V. : 1920 - 2005 ; Jubiläumskirmes 30.09. - 03.10.2005
|
Junggesellenverein Vettelschoss Frohsinn 1920 |
2005 |
|
|
Schützen und Politik in Mayen im 19. Jahrhundert
|
Prößler, Berthold |
2005 |
|
|
Närrische Aktivitäten stärken Geselligkeit in der Region : RLZ vor Ort in Klingelbach: Junger Karnevalsverein stellt viel auf die Beine
|
Recktenwald, Anika |
2005 |
|
|
Es war einmal: Die Haardter Trachtengruppe : Erinnerungen an glanzvolle Zeiten
|
|
2005 |
|
|
Sie tanzten viele Sommer lang : Mosel-Tanzgruppe Güls musste von der Bühne abtreten
|
|
2005 |
|
|
Die Tracht der Winninger Winzer-, Trachten- und Tanzgruppe
|
Hoffbauer, Frank |
2005 |
|
|
Jubiläumschronik 100 Jahre Junggesellenverein Waldesgrün Wershofen : 1905 - 2005
|
Kaspers, Tobias; Junggesellenverein Waldesgrün (Wershofen) |
2005 |
|
|
Jüngere Insulaner singen nicht mehr : Wie die meisten hat auch "Cäcilia Eintracht Niederwerth" Nachwuchssorgen
|
Karges, Peter |
2004 |
|
|
"Wir werden keine Maibäume setzen" : in Westum hat sich als Gegenpol zu den Junggesellen eine Mädchen-Gemeinschaft von 16- bis 21-Jährigen gegründet, die sich Murre-Gören nennt und auch soziale Aktivitäten entwickelt
|
Linnarz, Bernd; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
St.-Joseph-Bürgerverein Scheuren : Nostalgie im Jahre 2051
|
Thelen, Ewald / 1931-2011 |
2004 |
|
|
Freunde bacchantischer Genüsse : der traditionsreiche Orden dient seit 50 Jahren dem Ruf des deutschen Weines und fördert seine Kultur
|
Röbel, Martina |
2004 |
|