|
|
|
|
|
|
Bischof Theomastus (Theonestus) - Ortstraditionen und internationale Verknüpfungen
|
Baumeister, Theofried |
2016 |
|
|
Nibelungen in Mainz - Heldenepos aus der Badergasse?
|
Hinkel, Helmut |
2016 |
|
|
Sagen und Geschichten aus der südlichen Pfalz
|
|
2016 |
|
|
Von Paulus selbst gesandt? Der heilige Crescenz, der - Legendäre erste Bischof von Mainz
|
Wilhelmy, Winfried |
2016 |
|
|
Der heilige Ferrutius - römischer Soldat und Märtyrer
|
Baumeister, Theofried |
2016 |
|
|
Der heilige Alban - der Apostel von Mainz
|
Dobras, Wolfgang |
2016 |
|
|
Die Kalonymiden - von Lucca an den Rhein
|
Lehnardt, Andreas |
2016 |
|
|
Rabbi Amram - eine christliche Sage in jüdischem Gewand
|
Lehnardt, Andreas |
2016 |
|
|
Die ambivalente Königin Fastrada in der karolingischen Historiographie und der Ring-Sage
|
Heyder, Regina |
2016 |
|
|
Hatto - Rufmord als Kollateralschaden
|
Klein, Christian |
2016 |
|
|
Der Schatz auf der Hohen Acht
|
Müller, Rüdiger |
2016 |
|
|
Loreley und die Romantik : das rheinische Bermudadreieck
|
Lingenberg, Janina |
2016 |
|
|
Geschichtliches und Sagenhaftes aus dem Trippstadter Wald
|
Wagner, Hans |
2016 |
|
|
Das Lied der Nibelungen : Fragen an ein "Nationalepos"
|
Metzger, Franz |
2016 |
|
|
Jungfernsprung und Hochstein : die spirituellen Geheimnisse zweier imposanter Wasgaufelsen
|
Christmann, Klaus |
2016 |
|
|
Mainzer Ursprungssagen(n) : mittelalterliche Erzählungen über die Gründung von Mainz
|
Goerlitz, Uta |
2016 |
|
|
Der jüdische Papst aus Mainz
|
Lehnardt, Andreas |
2016 |
|
|
Päpstin Johanna - ein Mainzer Mädchen auf dem Stuhl Petri?
|
Hinkel, Helmut |
2016 |
|
|
Ein Wagnerssohn als Erzbischof - Willigis und das Mainzer Rad
|
Dobras, Wolfgang |
2016 |
|
|
Pontius Pilatus - ein unehelicher Königssohn aus Mainz
|
Scheidgen, Andreas |
2016 |
|
|
In Worms am Rhein hielten sie Hof : Geschichte und Geschichten um Worms und die Burgunder
|
Gallé, Volker |
2016 |
|
|
Hochmittelalterliche Literaturwerkstätten?
|
Knapp, Fritz Peter |
2015 |
|
|
Halbstarke Helden : Hass, Verrat, Mord, Rache: Die Nibelungensage ist das gewaltige Heldenepos der Deutschen - aber auch eine Geschichte, über die man sich herrlich amüsieren kann, findet der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel
|
Düffel, John von |
2015 |
|
|
Von der Vulkaneifel zur Mosel : neue Sagen, alte Legenden und unterhaltsame Geschichten zwischen Kyll, Salm und Lieser
|
Gerten, Erich |
2015 |
|
|
Wo es raunt, geistert und spukt : Geschichte und Geschichtchen aus Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee
| 1. Aufl. |
Schneider, Wolfgang |
2015 |
|