Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
436 Treffer in Sachgebiete > Kirchenmusik — zeige 126 bis 150:

"Wir haben seit 25 Jahren volles Haus" : Domkapellmeister Prof. Mathias Breitschaft - ein Rückblick auf die Stationen seiner künstlerischen Arbeit Krombach, Gabriela 2010

Revolution und Religion : die Flugschrift "Te Deum Laudamus der Franken" (Mainz 1793) und ihr historischer, theologischer und publizistischer Kontext Fischer, Michael 2009

Eduard Rottmanner: Von München nach Speyer : zum 200. Geburtstag des ersten Domkapellmeisters am Speyerer Dom Heinz-Kronberger, Gottfried 2009

Das Gesangbuch aus Weyher : die große pfälzische Geschichte spiegelt sich im Detail Bonkhoff, Bernhard H. 2009

Der Lied-Regionalteil des Evangelischen Gesangbuchs 1993 für Baden - Elsass und Lothringen - Pfalz Riehm, Heinrich 2009

Kirchenlied entstand auf Burg Gollenfels : Michael Praetorius soll "Es ist ein Ros entsprungen" gegenüber der Stromburg komponiert haben Häring, Klaus-Dieter 2009

Auf Wiederhören im Gotteslob! : nach Testlauf einer Probepublikation in 186 Pfarreien liegt nun eine Auswertung vor ; neues Gebet- und Gesangbuch erscheint wohl nicht vor 2013 Wilhelm, Tobias 2009

Komet am musikalischen Himmel : zum 200. Geburtstag von Eduard Rottmanner (1809 - 1843): Erster Domkapellmeister am Speyerer Dom Heinz-Kronberger, Gottfried 2009

"Der Mainzer Dom ist ein großartiger Raum für die Kirchenmusik" : Domkapellmeister Mathias Breitschaft über die Kirchenmusik im Jubiläumsjahr Matschak, Alexander 2009

Johann Martin Spieß (1691 - 1772) : ein kurpfälzischer Komponist im Dienst der reformierten Kirche Schelkes, Dorothea 2009

Waldbroel, Weihnachten, Volksfrömmigkeit : ein Haßlocher Komponist und Beispiele für Volksfrömmigkeit in der Weihnachtsausstellung 2009 Hubach, Wolfgang; Grohé, Alfred; Heimatmuseum Haßloch 2009

Erster Posaunenchor entstand in Appenthal : "Mitarbeiter am Psalm 150" ; Bläserfreizeiten im Martin-Butzer-Haus Meinhardt, Helmut 2008

Konstanz - Freiburg - Rottenburg - St. Gallen - Sitten - Basel - Chur - Metz - Nancy - Straßburg - Speyer Fugger, Dominik 2008

Kirchen-, Posauen- und Kinderchöre : Jürgen E. Müller seit 30 Jahren Dürkheimer Kirchenmusikdirektor Meinhardt, Helmut 2008

Gelungene oder misslungene Anpassung an die Lebenswelt? : Sterbe- und Begräbnislieder in Mainzer Diözesangesangbüchern 1787 bis 1865 Fischer, Michael 2008

Das neue Gesangbuch in der Erprobungsphase Stilger, Peter 2008

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802) Heinz, Andreas 2008

Erinnerungen und Glückwünsche eines ehemaligen Schülers Schwickert, Rolf P. 2008

Mainz - Würzburg - Bamberg - Fulda - Trier - Limburg - Luxemburg Scheidgen, Andreas 2008

Den Liedern auf der Spur : Arbeitskreis Gesangbuchforschung sammelt rund 3500 Titel - einzigartiges Projekt in Europa Birner, Katrin 2008

Die Geschichte des katholischen Gesangbuchs : ein Studientag informierte über Ergebnisse der Mainzer Gesangbuchforschung 2008

"Geplerr vor Gottes-Ohren" : Bericht über einen unverhofften Fund Zillien, Felix 2008

"Gott loben, das ist unser Amt" : Gottesdiensttradition und Gesangbuchkultur im evangelischen Rheinland Conrad, Joachim 2007

Landeskirchenmusikdirektor Udo-Rainer Follert und die Corona Palatina Penzien, Klaus 2007

Der Glauben im Lied : Zeugnisse aus 500 Jahren Kirchen- und Gemeindegesang Himmighöfer, Traudel 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...