156 Treffer — zeige 126 bis 150:

Großaktion zur Bereinigung des Pfälzischen Obstbaues : Marktprüfer im Einsatz als Baumwarte Philippi, Ewald 1951

Winterobstbaumspritzung 1949/50 im Stadtgebiet Ludwigshafen Müller, Fritz 1951

Anbauwürdige Edelsorten des Kernobstes unter besonderer Berücksichtigung der saarländischen Marktverhältnisse Dähn, Günter 1949

Die Geschichte der Anstalt 1899-1949 Schätzlein, Christian 1949

Der Obstbau in der Westpfalz und seine wirtschaftliche Bedeutung für den westpfälzischen Bauern Weckerle, Hans 1949

Vergangenheit und Zukunft des pfälz. Wein- u. Obstbaues Beck, ... 1949

Pfälzischer Obstbau ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Frost, Hermann 1949

Die Pfalz, das Land der Spezialkulturen! : Reben, Tabak, Hopfen, Korbweiden, Pfefferminze, Zuckerrüben u. Braugerste Denzer, Hans 1949

Die Bereitstellung von Kleingärten im Saarland Ohmer, Johann 1948

Die San José-Schildlaus Baas, Josef 1948

Derris im Kampf gegen einen neuen Erbeerschädling Jancke, Oskar 1940

Etwas vom Anbau des Rhabarber Philippi, Ewald 1940

Die Standardisierung als eine Grundlage der Absatzregelung von Obst und Gemüse unter besonderer Berücksichtigung südwestdeutscher Anbau- und Absatzverhältnisse Rom, Carl-Heinz 1938

Die Süßmosterzeugung als Glied der deutschen Volkswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsmöglichkeiten dieses Wirtschaftszweiges Boehm-Bertram, Hilde 1937

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Neustadt an der Weinstraße Hepp, Josef Alfons 1937

Die Bedeutung der Vogelwelt für den Wein- und Obstbau Löhr, Otto / 1890-1969 1936

Die Geschichte des Pfälzer Arzneipflanzenbaus 1935

Ein Wingert in 670 m Höhe : Besuch im pflanzenklimat. Versuchsgarten auf d. Kalmit Tschirner, Adolf 1935

Statut des Verbandes "Rheinpfalz" deutscher Arzneipflanzenanbauer e.G.m.b.H. zu Speyer a.Rh. 1931

Die Pflaumensägewespe Hoplocampa minuta Christ. und Hoplocampa flava L. (Hym. Tenthr.) Sprengel, Luise 1930

Unterricht für die Untertanen des Herzogtums Zweibrücken über Pflanzung der Maulbeerbäume Cunz, Michael 1930

Der Erdbeer- oder Himbeerstecher (Anthonomus rubi Herbst) Sprengel, Luise 1930

Obst und Gemüse der bayerischen Pfalz und des pfälzischen Saargebietes 1930

Zur Bekämpfung der Pflaumensägewespe Sprengel, Luise 1929

Baumblüte in der Pfalz Grimm, Valentin 1928

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...