230 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ein bronzener Räucherkelch der Römerzeit aus Trier
|
Faust, Sabine |
2008 |
|
|
Jovian in Trier? : zur Münzprägung des Jahres 363
|
Radnóti-Alföldi, Maria |
2008 |
|
|
Neue Trierer Inschrift für die Mater Deum Magna : ein Haruspex im Kult der Kybele
|
Schwinden, Lothar |
2008 |
|
|
Trier als Sterbeort des Konstantios Chloros und Stätte der Machtergreifung Konstantins
|
Dräger, Paul |
2007 |
|
|
Trier, Grabung Fleischstraße/Metzelstraße : Entwicklung eines römischen Stadtviertels
|
Breitner, Georg |
2007 |
|
|
Der Gegenkaiser Magnentius (350 - 353) und die Stadt Trier : Erkenntnisse und Überlegungen zur Trierer Heimat- und Münzgeschichte
|
Zimmer, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
Orient und Okzident : römische Körpergräber in Trier
|
Kuhnen, Hans-Peter; Pfahl, Stefan F. |
2007 |
|
|
Ein frühchristlicher Stempel aus Trier
|
Pick, Werner |
2007 |
|
|
Konstantin der Große und seine Zeit
| 2., durchges. Aufl. |
Piepenbrink, Karen |
2007 |
|
|
Römische Plomben aus Trier von Marc Aurel bis Constantin : Dokumente aus Blei als Belege für die staatlich geförderte Stadtentwicklung Triers in der Antike
|
Knickrehm, Wilfried |
2007 |
|
|
Einige Überlegungen zum Trierer Mausoleum für Constantius Chlorus
|
Kann, Hans-Joachim |
2007 |
|
|
Die Münzstätte der Gallischen Kaiser in Trier
|
Gilles, Karl-Josef |
2007 |
|
|
Der römische Qanat Kirchenbungert bei St. Matthias in Trier
|
Kremer, Bruno |
2006 |
|
|
Sklave oder Heiliger? : eine römerzeitliche Hohlform aus der Trierer Domgrabung
|
Merten, Hiltrud |
2006 |
|
|
Trier und das spätantike Städtewesen im Westen des römischen Reiches
|
Witschel, Christian |
2006 |
|
|
Archäometrische Untersuchungen an römischer Keramik
|
Daszkiewicz, Malgorzata; Schneider, Gerwulf |
2006 |
|
|
Konstantin der Große : der Kaiser und die Christen - die Christen und der Kaiser
| 1. Aufl. |
Fiedrowicz, Michael |
2006 |
|
|
Untersuchungen zur Herkunft römischer Austern
|
Strauch, Friedrich |
2006 |
|
|
Der Weisheit eine Gasse : eine römische Bleistatuette der Göttin Minerva aus dem Bereich des Trierer Domes
|
Merten, Hiltrud |
2006 |
|
|
Die Trierer Walramsneustraße - Brunnen oder Drainagegruben? : zwei Befunde und ihr Fundmaterial
|
Gundermann, Jean Noel |
2006 |
|
|
Es ist wie ein Geschichtsbuch : erstmals graben die Archäologen der Universität Trier in ihrer alten Stadt ; auf dem Gelände der ehemaligen Paulinusdruckerei tritt die urbane Entwicklung einer der wichtigsten Hauptachsen von Trier zutage
|
Neyses, Heidi |
2006 |
|
|
Skulpturenausstattung spätantiker Herrschaftshäuser
|
Hannestad, Niels |
2006 |
|
|
Das spätantike Grab 279 aus St. Maximin in Trier : textiltechnologische, anthropologische und archäobotanische Untersuchungen
|
Reifarth, Nicole |
2006 |
|
|
Das Trierer "Siemens-Mosaik" : zur Überlieferungsgeschichte und Restaurierung eines römischen Schmuckfußbodens
|
Paul, Angelika |
2006 |
|
|
Die römischen Monumente in Trier
|
Brönner, Wolfgang; Stanzl, Günther |
2005 |
|