|
|
|
|
|
|
Friedrich der Siegreiche und Pfalz-Zweibrücken unter Ludwig I., dem Schwarzen : die Auseinandersetzung der beiden Neffen um territoriale Vorherrschaft und die Anfänge der Staatsbildung in Pfalz-Zweibrücken
|
Ammerich, Hans |
2016 |
|
|
Die Tischkultur am Hof Herzog Karls II. August auf dem Karlsberg bei Homburg
|
Giessen, Hans W. |
2016 |
|
|
Geschichte der Mennoniten und Amischen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Hubert-Reichling, Sigrid; Nussbaumer, Edgard; Waltner, Gary |
2016 |
|
|
Ein königlicher Brief am Tag vor der Schlacht bei Dettingen : der englische König Georg II. schreibt aus dem Aschaffenburger Schloss an den Pfalzgrafen Christian IV.
|
Winter, Helmut |
2016 |
|
|
Liste der Soldaten der Chevaux Légers Leibgarde des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken
|
Ecker, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Die Stadt Zweibrücken und die Wittelsbacher
|
Fromann, Peter |
2016 |
|
|
Düsseldorf - Zweibrücken - Munich. Musicians' migrations in the Wittelsbach Dynasty
|
Over, Berthold |
2016 |
|
|
" ... ein Mohr und Bedienter auf dem Carlsberg
|
Schwan, Jutta |
2016 |
|
|
Der Zweibrücker Reformator Johannes Schweblin und sein theologisches Netzwerk
|
Amberger, Hannes |
2016 |
|
|
Die Pfalz-Zweibrücker Porzellanmanufaktur und der Arzt und Physikus Dr. Stahl
|
Koch, Helmut |
2016 |
|
|
Eine zweibrückische Bevölkerungsstatistik des Oberamtes Meisenheim von 1757 als Beispiel für Probleme bevölkerungsgeschichtlicher Fragestellungen im 18. Jahrhundert
|
Heinz, Joachim P. |
2016 |
|
|
Die Geschichte des Klosters Hornbach und seine Entwicklung zur Landesschule im 16. Jahrhundert
|
Schuster, Anne |
2016 |
|
|
Dorfkirchen und Kapellen im ehemaligen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken als Stätten mittelalterlicher Heiligenverehrung
|
Schnabel, Berthold |
2016 |
|
|
"So hat nachmalens über ettlich Jar des Evangelium überhand genommen ... " : Dokumente aus den Anfangstagen der Reformation im Kuseler Land
|
Zenglein, Dieter |
2016 |
|
|
Jakob Schorr und die Einführung des evangelischen Glaubens im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : die Durchsetzung der Reformation als apokalyptisches Geschehen
|
Hohenberger, Thomas |
2016 |
|
|
Nikolaus Faber, Johanniter und Wegbereiter der Reformation im Oberamt Meisenheim
|
Lenhoff, Günther |
2016 |
|
|
Vom "Spiel der Throne" bis zum Beginn der Glaubensspaltung - Kurpfalz und Zweibrücken vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert
|
Decker, Christian |
2016 |
|
|
Das Birkenfelder Schloß : 1584-1717 ; Leben und Treiben an einer kleinen Fürstenresidenz
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
2016 |
|
|
Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597
|
Cappel, Michael |
2015 |
|
|
Ein Pfälzer Weckenpfennig aus der Umgebung der Bergsträsser Burgruine Schauenburg
|
Burkhart, Christian |
2015 |
|
|
Die Höfe von Zweibrücken und Versailles in den Memoiren von Johann Christian von Mannlich "Histoire de ma vie" : der Zweibrücker Hof
|
Kinzinger, Désirée |
2015 |
|
|
Die Eichners : ein musikalischer Familienroman am Zweibrücker Hof
|
Dittgen, Andrea |
2015 |
|
|
Hexenprozesse, Gesellschaft und Politik : die Beispiele Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken
|
Rummel, Walter |
2015 |
|
|
Regionale Geschichtsforschung: Das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und das Hochstift Speyer im Konfessionellen Zeitalter
|
Ammerich, Hans |
2015 |
|
|
Empfehlungen an den Herzog : zwei unbekannte Briefe Philipp Melanchthons an Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken von 1550 und 1551
|
Rummel, Walter; Melanchthon, Philipp; Kuhn, Philipp; Förderverein Landesarchiv Speyer |
2015 |
|