|
|
|
|
|
|
Deutschlands schönster Wanderweg : Zeitreise im Tal der Wilden Endert
|
Britz, Andreas |
2020 |
|
|
Das Antoniuskreuz in Ulmen : die Kapelle am Antoniuskreuz ist ein wichtiger Ort des Gebetes
|
Dietzen, Inge; Puth, Wilfried |
2020 |
|
|
Sieben-Stationen-Fußfall-Kreuzweg : ein vergessenes Denkmal im Eltzer Wald am Moselsteig
|
Wiszniewsky, Alois |
2020 |
|
|
"Zum christlich-frommen Andenken ... " : Totenzettel: Bausteine für die Ahnenforschung
|
Schuh, Hermann-Josef |
2020 |
|
|
Wie die Jungfrau Maria zu einem neuen Unterleib kam
|
Baum, Walter |
2020 |
|
|
Der Kreuzweg von 1865 am Apollinarisberg in Remagen
|
Wacker, Erhard |
2020 |
|
|
Peters Kreuz : kleinere religiöse Denkmäler und Wegekreuze im Ortsbezirk Lantershofen
|
Prothmann, Ottmar |
2020 |
|
|
"Eine Epoche, in welcher ... Mariensäulen ohne Zahl aus der Erde emporwuchsen"? : Marienverehrung, Frömmigkeit und Katholizismus im Bistum Trier zwischen Vormärz und Reichsgründung
|
Funk, Peter |
2020 |
|
|
Architekt mit Säge und Skalpell : der Krippenbauer Lutz Kuhl ist ein Meister seines Fachs. In seiner Werkstatt in Annweiler entstehen immer wieder neue Darstellungen der Geburt des Christuskindes ...
|
Busch, Fabian; Buck, Christian |
2020 |
|
|
Steinkreuze und Gedenksteine im Kaiserslauterer Stiftswald
|
Albert, Wilhelm |
2020 |
|
|
Das Heilige Grab und die Kreuzwegstationen
|
Haffke, Günter |
2019 |
|
|
Ein Wegkreuz erzählt
|
Wolff, Helmut |
2019 |
|
|
Denk-Mal - ein Kreuz, das mich bewegt : das Heiligensteiner Straßenkreuz von 1816
|
Lohrbächer, Klaus |
2019 |
|
|
Wilgefortis, die Frau, die nie gelebt hat, aber an die man heute noch denkt
|
Stenger, Joachim |
2019 |
|
|
Der Kreuzweg : Genese und Rezeption im (Erz-)Bistum Trier
|
Heinz, Andreas |
2019 |
|
|
Bethlehem ist überall : auf Krippentour rund um Thalfang
|
Ittenbach, Elmar P. |
2019 |
|
|
Die über 240 Jahre alte Kreuzwegkapelle der Pfarrei Waxweiler
|
Fischer, Michael |
2019 |
|
|
Die Mariengrotte bei den "Eishöhlen" in Birresborn
|
Knauf, Norbert; Brück, Lorenz |
2019 |
|
|
Das Wegekreuz am südlichen Stadtausgang von Oppenheim: Geschichte und Bedeutung
|
Pohl, Susanne |
2019 |
|
|
Die aufwändige Sanierung eines barocken Denkmals
|
Baltrusch, Martin |
2019 |
|
|
Die Rekonstruktion der Inschrift
|
Knußmann, Rainer |
2019 |
|
|
Das Kreuzzeichen im Wandel der Geschichte
|
Knußmann, Rainer |
2019 |
|
|
Die Mariengrotte "Am Fuckenbrunnen / Auf der Kehr" bei Unkel
|
Hartmann, Andreas |
2019 |
|
|
Das Weiberner Heiligenhäuschen : ein sakrales Kulturgut von großem Charme und wechselvoller Geschichte
| 1. Auflage |
Degen, Heinz-Peter |
2019 |
|
|
Das Heilige Grab zu Dienheim
|
Faber, Wigbert G. |
2019 |
|