|
|
|
|
|
|
"Endlösung" vor dem Frühstück : das Buch "Ein langer Weg" zeichnet Geschichte der jüdischen Familien in Niederzissen nach
|
Kempenich, Hans-Willi |
2022 |
|
|
Vor 80 Jahren fuhren erste Züge in den Tod : 338 Juden aus Koblenz und Umgebung wurden am 22. März 1942 von Lützel aus deportiert - vermutlich überlebte niemand das KZ
|
Schneider, Doris |
2022 |
|
|
In Nazi-Zeitungen ist Deportation kein Thema : während die ersten 338 Juden in den Tod geschickt werden, ist das große Thema in Koblenz der neueste Kinofilm
|
Karges, Peter |
2022 |
|
|
18 neue Stolpersteine erinnern an Sinziger Juden : Künstler Gunter Demnig will an Schicksal der Ermordeten erinnern
|
Schumacher, Judith |
2022 |
|
|
In den USA bald auch Fuß gefasst : neuere Forschungsergebnisse zur Geschichte der jüdischen Familie Froehling aus Thür
|
Bell, Franz Georg |
2022 |
|
|
Gedenktafel für letzten jüdischen Lehrer enthüllt : Projekt der Berufsschule : Albert Levi füllte viele Funktionen in der Jüdischen Gemeinde Mayen aus, ehe er emigrieren musste
|
Brost, Thomas |
2022 |
|
|
Meine Erinnerungen an Dr. Max Hofmann
|
Wenz, Luise |
2022 |
|
|
Rosa, Ida und Albert Schiffmann aus der Bahnhofstraße : Birkenfelder Juden wurden in Theresienstadt ermordet
|
|
2021 |
|
|
Emigration und Deportation von Thürer Juden : neue Erkenntnisse über das Schicksal zweier jüdischer Familien in der Eifel
|
Bell, Franz G. |
2021 |
|
|
Ein besonderer Blick auf Westerburg : Dr. Ruth Paige (USA) erinnert sich an ihre Heimatstadt, aus der die Jüdin 1938 fliehen musste - vergessene Puzzleteile wiedergefunden
|
|
2021 |
|
|
Verwandte von jüdischer Familie in USA gefunden : nach RZ-Berichterstattung : Koblenzer Pfarrer begibt sich auf Spurensuche - Geschirr der aus Lehmen Deportierten soll zurückgegeben werden
|
|
2021 |
|
|
Nach der Pogromnacht begann die Judenverfolgung : Pariser Gedenkstätte erinnert auch an Opfer von der Oberen Nahe
|
Redmer, Axel |
2021 |
|
|
Von Birlenbach über Frankfurt nach New York : Erinnerungen an jüdisches Leben, die "Entjudung" der Ortsgemeinde im Jahr 1936 und "Arisierung" in Birlenbach
|
Klein, Georg / 1984- |
2021 |
|
|
Aspekte zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Steinbach am Glan im 19. und 20. Jahrhundert
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Juden in Waldmohr
|
Bauer, Markus |
2021 |
|
|
Lobrede für Dr. Max Hofmann : (geb. 1898 in Pirmasens, gest. 1990 in New York)
|
Burkey, Tobias |
2021 |
|
|
Pfade der Pogrome : Rollkommandos in Rheinhessen während der Novemberpogrome 1938
|
Müller, Christian |
2021 |
|
|
Grenzenlos gedenken : Veranstaltungen in Erinnerung an die erste Deportation aus der Region Trier/Luxemburg im Oktober 1941
|
|
2021 |
|
|
Emma Baum : Gemischtwarengeschäft Geschwister Baum
|
Ganz-Ohlig, Heinz |
2021 |
|
|
Die Mainzer Hauptsynagoge als Spiegel des jüdischen Lebens in Mainz - von der Jahrhundertwende bis heute
|
Dold, Cornelia |
2021 |
|
|
Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend in Mainz
|
Grünfeld, Walter |
2021 |
|
|
Bewegende Erinnerung
|
|
2021 |
|
|
Ein Mahn- und Gedenkort für Worms
|
Boegler, Heiner |
2021 |
|
|
Die Fahrt in den Tod : Luxemburg - Trier - Litzmannstadt : der erste große Deportationszug Da3 am 16.-18. Oktober 1941
|
Arbeitsgemeinschaft Grenzenlos Gedenken |
2021 |
|
|
"Hajesem" blieb bis zuletzt geliebte Heimat : Erika Ernst, geborene Rauner, musste vor den Nazis fliehen und wäre im April 100 Jahre alt geworden
|
Jäckel, Christine |
2021 |
|