Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
346 Treffer in Sachgebiete > Bodenkunde — zeige 126 bis 150:

Die Öl- und Gasvorkommen der Südpfalz außerhalb von Landau. M. Beitr. v. A(lbert) Schad. Veit, Erwin 1962

Die westdeutsche Erdöl- und Erdgasexploration im Jahre 1961. M. 2 Kt. Boigk, Heinz 1962

Die Abhängigkeit des Bodenwiderstandes von Einzelfaktoren des Bodenverbandes bei Lößböden der Pfalz. Hannemann, Walter 1962

Die Uranführung der Unterrotliegend-Sedimente, insbesondere der Mittleren Lebacher Schichten. Ein Beitrag zur Genesis der Uranerze in den Porphyren und Sedimenten der Saar-Nahe-Senke. Herzberg, Wilfried 1962

Die Tone des Diluviums der Rheinpfalz und des Haardtrandes, insbesondere das Rheinzabern-Jockgrimer Tonvorkommen. Teeuwen, Jos. 1962

Die westdeutsche Erdöl- und Erdgasexploration im Jahre 1960. Hark, Hans-Ulrich 1961

Jahresversammlung der Montangeologischen Arbeitsgemeinschaft für die westdeutschen Steinkohlengebiete (MA) in Saarbrücken vom 2.-5. März 1960. Adler, Rudolf 1960

(Über die fazielle Ausbildung der Pechelbronner Schichten im Pfälzer Raum unter besonderer Berücksichtigung von speicherfähigen Sanden und Sandsteinen.) [Textbd; Anl. Bd.] Fülöp, Andreas 1960

Die westdeutsche Erdöl- und Erdgasexploration im Jahre 1959. Malzahn, Erich 1960

Die unterirdischen Sandgruben bei Schwarzenacker (Schlangenhöhle). Berrang, Ernst 1960

Die Entwicklung der palaeontologischen Untersuchungsmethoden bei Bohrloch- und sonstigen Aufschlüssen unter Tage im Saarbrücker Steinkohlengebiet. Guthörl, Paul 1960

Die Hauptüberschiebung des Saarkarbons im Buntsandstein-Deckgebirge an der saarländisch-lothringischen Grenze bei Schönecken/Gersweiler. M 1 Taf. u. 3 Abb. Kneuper, Gottfried 1960

Saar-Geologen traten vor großes Forum. Die 80. Tagung des Oberrheinischen Geologischen Vereins (in Saarbrücken). Voltmer, Erich 1959

Buntsandstein - die häufigste Ablagerung. Über die Entstehung der Geländeformen im Homburger Raum. Willenbacher, Eugen 1958

Die geologischen Ergebnisse der Erdölaufschlußbohrtätigkeit des Jahres 1956 in Westdeutschland Malzahn, Erich 1957

Die Pfälzer Tone des Hettenleidelheim-Eisenberger Beckens. Klause, K. 1957

Die Schlangenhöhle bei Schwarzenacker Dittmann, Kurt 1956

Die Böden der Rheinpfalz Zakosek, Heinrich 1956

Die Goldvorkommen im Rhein, [auch Münzprägung] Bouchard, Paul 1956

Die Aufsuchung von Erdöl und Erdgas im Lande Rheinland-Pfalz. Kolb, Wilhelm 1956

Die Entstehung der Oberflächenformen des Saargebietes. M. Querschnittbildern Mathias, Karl 1956

Die Geologie des Steinkohlengebirges an der Saar. Völzing, Otto 1956

Die Bodenprovinzen Südwestdeutschlands. Kurz-Umschau. Ostendorff, Eberhard 1955

Das Holzer Konglomerat; sein Verlauf zwischen Heiligenwald und Holz <Saar> und seine Bedeutung für die Klärung der Lagerungsverhältnisse in diesem Gebiet Guthörl, Paul 1955

Der Felsberg-Rosselsprung und die ihm benachbarten Verwerfungen Klinkhammer, Benedikt 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...