Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
272 Treffer in Sachgebiete > Münze — zeige 126 bis 150:

Geprägte Geschichte, die Münzen und Medaillen der Mittelmosel : (15.-18. Jahrhundert) Petry, Klaus 2000

Die Münzen der römischen Kaiser von Trier Stoll, Richard 2000

Die Großfollisprägung in Trier während der 1. Tetrarchie von 294 - 305 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Sens oder Straßburg : die XP-Gepräge Ludwigs des Frommen mit Beizeichen S unter dem Tempel im Münzschatz von Pilligerheck (Kr. Mayen-Koblenz) Petry, Klaus 2000

Vater Rhein spuckt alte Münzen aus : Spurensucher Manfred Wichmann wurde fündig Geißler, Helmut 2000

Ein unedierter Follis des Maxentius aus der Münzstätte Trier und die Rückschlüsse, die er zur Politik des jungen Constantin ermöglicht Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Ergänzung zu dem Aufsatz über: "Die constantinische Follesprägung ohne Legende" von Alfred Prüm, Trierer Petermännchen 13, 1999 Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Die Münzen der Grafen von Veldenz Felke, Günter 2000

Einhiebe, Hackgeld und Nachprägungen : metrologische Beobachtungen an Fundmünzen des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus dem gallo-römischen Heiligtum Möhn, Nierst, bei Trier Loscheider, Robert 2000

Die Münzsammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Gilles, Karl-Josef 2000

Das Münzwesen in bezug auf das Kloster Otterberg Klemenz, Martin 1999

Ein Ingelheimer Goldmünzfund von 1996 : Thema: Karl der Große Kluge, Bernd 1999

Die Reichsprägung : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer Backendorf, Dirk 1999

Die constantinische Follesprägung ohne Legende Prüm, Alfred 1999

Die Sterlinge Balduins von Luxemburg, Erzbischof von Trier 1308-1354 Klein, René 1999

Siedlung oder Depot? : Die keltischen Münzen vom Limburgerhof, Lkr. Ludwigshafen, und ihre Rolle bei der Deutung des Fundortes als spätlatènezeitlicher Handelsplatz Nick, Michael 1999

Martinus und die Mainzer Merowingermünzen : Münzkabinett des Stadtarchivs konnte mit Sponsorenhilfe ein seltenes Einzelstück erwerben Dobras, Werner 1999

Geldgeschichte(n) aus dem alten Rom : die Sammlung römischer Münzen des Theodor-Heuss Gymnasiums Ludwigshafen ; (Sammlung Roggenkamp) Schulzki, Heinz-Joachim; Huber, Wolfgang 1999

Die DM geht, der Euro kommt : nach 50 Jahren ; Hochwälder Besonderheiten in einem wirtschafts- und währungsgeschichtlichen Rückblick Biwer, Anton 1999

Ein neuer treverischer Bronzemünztyp vom Martberg bei Pommern an der Mosel und die Frage des Martbergs als Münzstätte Wigg, David G. 1998

Die Chronologie der keltischen Münzprägung am Mittelrhein Wigg, David G.; Riederer, Josef 1998

Schatzregal im Aufwind Hönes, Ernst-Rainer 1998

Brunhild und Brunichildis - ein rätselhaftes Frauenbild Reuter, Fritz 1998

Münzen und Medaillen des Trierer Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff (1756-1768) Forneck, Gerd Martin; Schneider, Konrad 1998

Die Cramberger Münze (T. II) Schäfer, Thomas 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...