Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
146 Treffer in Sachgebiete > Gedenkstätte — zeige 126 bis 146:

Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz | 2., erw. u. überarb. Neuaufl. Meyer, Hans-Georg; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz 1991

25 Jahre Stefan-George-Gedenkstätte in Bingen am Rhein Wolff, Robert 1991

Die Gedenkstätte "Keimskreuz" bei Lemberg Guth, Emil 1991

Die Kindertafel von 1559 in Speyer Klotz, Fritz 1984

Vom Speckhenrich zum Treffnix : Rittersteine im Pfälzerwald Hesse, Werner 1981

Das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Lay als Gedenk- und Mahnstätte für die 3540 Gefallenen des ehem. Infanterie-Regiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 und aller Opfer der Kriege Vereinigung Ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals 1981

Feld des Jammers für Hunderttausende : Die Geschichte der Kriegsgefangenenlager bei Bad Kreuznach und des Mahnmals 1980

Die Rittersteine im Landkreis Pirmasens Eitelmann, Walter 1980

Slevogt-Nachlaß muß der Pfalz erhalten bleiben : die Landesregierung will die Voraussetzungen für eine würdige Gedächtnisstätte des Malers schaffen Oberhauser, Robert 1970

K. A. Ritter zum Gedenken 1952

Die Kindertafel in der Engelsgasse zu Speyer Lucas, Viktor 1921

Die Rittersteine im Pfälzerwald Eitelmann, Walter

Ausstellungskonzeption für das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz Berkessel, Hans; Arenz-Morch, Angelika; Bader, Uwe; Bömelburg, Hans-Jürgen; Brüchert, Hedwig; Degreif, Diether; Weiter-Matysiak, Barbara; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz

Das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Lay als Gedenk- und Mahnstätte für die 3540 Gefallenen des ehem. Infanterie-Regiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 und aller Opfer der Kriege und Gewalt

Keine Zukunft ohne Wissen um die Vergangenheit : Haus des Erinnerns - Für Demokratie und Akzeptanz Mehler-Bicher, Anett; Stöffler, Anja

Die Zusammenarbeit der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ-Hinzert mit dem ITS Bad Arolsen

Rheinwiesen-Lager 1945-1948 : ein Trauerspiel in Deutschland : mit Fotos - Dokumenten - Zeitzeugenberichten | Zweite Auflage Gömpel, Horst W.

Die Rittersteine des Pfälzerwald-Vereins : eine Zusammenfassung Frölich, Klaus

Die Laurenzikirche in Gau-Algesheim - eine Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus Kemmer, Michael

Mahnmal für die jüdischen Opfer der Naziverfolgung 1933-1945 Nowack, Matthias; Glatzle, Elias

Ausstellung Erfasst, Verfolgt, Vernichtet. Kranke und Behinderte Menschen im Nationalsozialismus : vom 13. Januar bis 13. März 2016 im NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz Gedenkstätte Osthofen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...