|
|
|
|
|
|
Im Bunker
|
Konrad, Anette |
2010 |
|
|
Festungsbunker schützte 10 000 Menschen : Ehrenbreitsteiner Stollensystem ist heute noch vollständig erhalten ; viele offene Fragen rund um die Geschichte des vergessenen Monuments
|
Kallenbach, Reinhard |
2010 |
|
|
900 Meter lange Stadtgeschichte soll für die Nachwelt erhalten werden
|
|
2010 |
|
|
Depot Rheinböllen geht die Munition aus
|
Eckhardt, Maximilian |
2010 |
|
|
Die Faszination der alten Steine : die Wachenheimer Stadtmauer ist eines der seltenen, in ganzer Länge erhaltenen Bauwerke dieser Art in der Region ...
|
Keller, Kathrin |
2010 |
|
|
118 Jahre Weiße Kaserne Zweibrücken
|
Roskowetz, Christian |
2010 |
|
|
Kalter Krieg in Cond : eine Bunkeranlage für die Notstandswährung
|
Lambertz, Petra; Lambertz, Wolfgang |
2010 |
|
|
Als ein General in Ruhe Hirsche schießen wollte : die Geschichte des Stegskopfes (Teil 1) ; nach den Wanderern und Wintersportlern kamen Arbeitsdienst, Polizei und Militär
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Wirbel um Zukunft der Schmidtenhöhe : Beweidungskonzept und die finanzielle Ausstattung bleiben umstritten
|
Kallenbach, Reinhard |
2009 |
|
|
Die Geschichte des Heeresflugplatzes Niedermendig
|
Schmitt, Leo |
2009 |
|
|
Erbe des Kalten Krieges : vor 16 Jahren wurde der ehemalige Nato-Bunker in Kindsbach an den ursprünglichen Besitzer des Geländes zurückgegeben ...
|
Klein, Monika |
2009 |
|
|
"Die Bürgerinnen und Bürger sind gefragt!" : Bürgermeister Bernarding über Sanierung und Nutzung der Kasernengebäude
|
Schröder, Christian |
2009 |
|
|
Das Limes-Lexikon : Roms Grenzen von A - Z
| Orig.-Ausg. |
Planck, Dieter; Kemkes, Martin |
2009 |
|
|
Der steinige Weg zum friedlichen Miteinander : die Geschichte des Stegskopfs (Teil 2) ; Gemeinden mußten lange um Entschädigung kämpfen ; von der "Dornenkrone" zum Naturparadies
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Die große Kaserne in Pirmasens
|
Wenz, Martin |
2009 |
|
|
Der Limesläufer - der Limes in Rheinland-Pfalz
|
Graichen, Giesela |
2009 |
|
|
Die Stadtmauern von Koblenz - Kontinuität der Stadtbefestigung von der Antike bis in die Neuzeit
|
Liessem, Udo |
2009 |
|
|
Limes und Bodenordnung : die Umsetzung von Maßnahmen im UNESCO-Welterbe "Limes" am Beispiel des Flurbereinigungsverfahrens Berg
|
Burkard, Theodor |
2009 |
|
|
Die Motte bei Stebach
|
Preißing, Heinz; Schmidt, Arno |
2008 |
|
|
Nur der Donnerstag war schießfreier Tag : das französische Truppenlager in Ludwigswinkel ; die Baukosten von 12 Mllionen Goldmark mußte Deutschland bezahlen
|
Hagen, Lilo |
2008 |
|
|
Die Queichlinien - aus Queichhambachs militärischer Vergangenheit
|
Übel, Rolf |
2008 |
|
|
Die Limespalisade : ein leicht übersehenes Element des römischen Grenzschutzes
|
Thiel, Andreas |
2008 |
|
|
Die Koblenzer Luftschutzbunker im alliierten Bombenhagel : Luftschutzmaßnahmen und -anlagen von Koblenz im Zweiten Weltkrieg und ihre Wirkung
|
Gückelhorn, Wolfgang |
2008 |
|
|
Kulturlandschaft im Dornröschenschlaf : Bundesforst-Hauptstelle berät die Nutzer des Truppenübungsplatzes - Seltene Pflanzen und Tiere
|
|
2008 |
|
|
Westwallkämpfe : die Angriffe der Amerikaner 1944/45 zwischen Ormont (Rheinland-Pfalz) und Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) ; eine Dokumentation
|
Groß, Manfred |
2008 |
|