|
|
|
|
|
|
Johann Eimann : vor 250 Jahre in Duchroth geboren: Johann Eimann [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2014 |
|
|
Hurra, hurra ... wir fahren nach Amerika : ergänzender Bericht zu den Ausführungen im Jahrbuch 2013 "Die Auswanderungsbewegung im 19. Jh. aus dem ehemaligen Kreis Adenau nach Amerika"
|
Hammes, Richard |
2014 |
|
|
Der Ausbruch des indonesischen Vulkanes Tambora im Jahr 1815 : war es der Ausbruch des Tambora, der die Hungerjahre 1816/17 und eine nachfolgende Auswanderungswelle in Südwestdeutschland brachte?
|
Weber, Rolf |
2014 |
|
|
Ausstellung: Aus der Eifel in die neue Welt : zwischen 1834 und 1911 verließen nahezu 5000 Menschen ihre Heimat
|
Korden, Denise |
2014 |
|
|
Die Amerika-Auswanderung aus dem ehemaligen Kreis Adenau im 19. Jahrhundert : ungünstige Lebensverhältnisse bewirken einen Massenexodus
|
Hammes, Richard |
2013 |
|
|
Karosserien - gebaut für die Ewigkeit : berühmte Deutsch-Amerikaner aus dem Westerwald - Gustav Schaefer aus Willmenrod
|
Wenzel, Michael |
2013 |
|
|
Die Wirrungen der missglückten Argentinien-Auswanderung der Familien Diefenbach und Knewitz im Jahre 1825 nach Brasilien
|
Hothum, Frieder |
2013 |
|
|
Der hl. Wendel wird in Brasilien verehrt : Spurensuche in Sao Vendelino und Forqueta in Rio Grande do Sul
|
Pinter, Michael |
2013 |
|
|
Die andere Heimat : Erzählung
|
Heidenreich, Gert |
2013 |
|
|
Die Werkhäusers flüchteten 1784 bei Nacht und Nebel : vor 250 Jahren zog es die Hunsrücker ins ehemalige Jugoslawien
|
Zimmermann, Erik |
2013 |
|
|
Algerien war ihre letzte Hoffnung : die Nordafrikaauswanderung im 19. Jahrhundert
|
Redmer, Axel |
2013 |
|
|
Wo "die schönsten Frauen der Welt" leben : 1946 gründete Willy Barth, Enkel eines Lötzbeurener Auswanderers, die Großstadt Toledo in Parana/Brasilien
|
Bost, Bodo |
2013 |
|
|
Die pfälzische Auswanderung nach Nordamerika im 18. Jahrhundert
|
Ludescher, Ladislaus |
2013 |
|
|
Mrs. Abe Maas - die Frau an der Seite des "Prince of Tampa Merchants" Bena Wolf Maas (1863-1947)
|
Graf, Hans-Dieter; Hannah, Gabriele |
2013 |
|
|
Die Pfalz : ein Ein- und Auswanderungsland
|
Paul, Roland |
2013 |
|
|
Von Göllheim nach New York und wieder zurück : das heute als Museum genutzte Uhl'sche Haus verdankt seine Entstehung einer bewegten Familiengeschichte, die über den Atlantik nach Amerika verweist
|
Behnke, Thomas |
2013 |
|
|
Die älteste Karte von Pfalzdorf : Gesamtausgabe in drei Teilen
|
Weber, Werner |
2013 |
|
|
Der deutsche Kolonist oder die deutsche Ansiedlung unter Kaiser Joseph II. in den Jahren 1783 - 1787 besonders im Königreich Ungarn in dem Bácser Komitat
| 5. Aufl., Faximile-Neudr. mit Erw. |
Eimann, Johann; Donaudeutsche Landsmannschaft in Rheinland-Pfalz |
2013 |
|
|
Die Vorfahren einer bekannten amerikanischen Ärztin kamen aus dem Puderbacher Land
|
Schmidt, Bernhard |
2013 |
|
|
Oberweseler findet in Brasilien eine neue Heimat : Zeitreise ; Tagebuch aus dem Jahr 1853 dokumentiert die abenteuerliche Reise von Joseph Becker
|
Eckhardt, Maximilian |
2012 |
|
|
Von Indianern und Dichterfreunden : Aspekte einer bemerkenswerten Freundschaft der rheinhessischen Schriftsteller Carl Zuckmayer und Hans Schiebelhuth von ihrer Heidelberger Studentenzeit bis in die Jahre ihres nordamerikanischen Exils
|
Buchinger, Susanne |
2012 |
|
|
Von den Weinbergen in den märkischen Sand : der "Alte Fritz" persönlich sprach die Einladung aus: Vor über 250 Jahren siedelten 20 Familien aus dem Herzogtum Zweibrücken in die Nähe von Köpenick nach Müggelheim um ...
|
Folz, Winfried |
2012 |
|
|
Per Flugzeug in die "Neue Welt"
|
Bergsträsser, Erwin |
2012 |
|
|
Die Familie Hebel aus Jettenbach - "Wanderer zwischen den Welten"
|
Zenglein, Dieter |
2012 |
|
|
Die Spirale meines Lebens : Anfang und Ende der Spirale in Kaiserslautern ; eine jüdische Auswanderergeschichte
|
Maas, Werner K. |
2012 |
|