Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
252 Treffer in Sachgebiete > Gesundheitswesen allgemein — zeige 126 bis 150:

Die Ultraschalluntersuchung der Neugeborenenhüfte: Ergebnisse u. Konsequenzen / W. Hauck ; U. T. Seyfert Hauck, Walter; Seyfert, U. T. 1990

Aus der Geschichte des Zweibrücker Spitals. Schneider, Arnold 1990

Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz <Speyer>: Info / LVA Rheinland-Pfalz 1990

Die Trierer Borromäerinnen als Wegbereiter der missionarischen Krankenpflege (1811-1889) Neises, Gudrun 1990

"Der Stoff aus dem die Träume sind" Traut, Monika 1990

Denkschrift zur Errichtung der Pfälzischen Heil- u. Pflegeanstalt Homburg / hrsg. vom Kreise Pfalz. [Zeichn. u. photograph. Aufn. von Bauamtmann Ullmann]. - | Nachdr. [der Ausg.] Speyer 1910 Demuth, ... 1989

Die Bedeutung der Sozialstationen in ländlichen Regionen (in Rheinland-Pfalz) Hansen, Ursula 1987

Clubs und Patenschaften: Das Beispiel Pfalzklinik Landeck für die ehrenamtliche Nachbetreuung von Psychotikern Croissant, Manfred 1986

Die chirurgische Therapie des kolorektalen Karzinoms. Behandlungsergebnisse d. Chirurg. Klinik d. Klinikums d. Stadt Ludwigshafen ... von 1975 bis 1984. Alsalameh, Saifeddin 1986

Menschen wurden immer weniger krank : Vor 75 Jahren ein hohes Lob für die Anstrengungen Kirns im Gesundheits- und Fürsorgewesen 1986

Gummizellen sucht man vergebens. Pfalzklinik Landeck. Werner, Günter 1983

Die Kindertuberkulose in Mannheim und Ludwigshafen in den Jahren 1870-1979 Frangenheim, Thomas 1983

Medizinische Volkskunde als sozialgeschichtliche Quelle. Die bayer. Bezirksärzte-Landesbeschreibung v. 1860/62. Zorn, Wolfgang 1982

Die ärztliche Ausbildung im Königreich und im Freistaat Bayern 1808-1980. Hautmann, Johannes M. 1982

Die Geschichte des Krankenkassenwesens der Stadt Kaiserslautern. Ms. Friedel, Heinz 1976

Die Reform des Krankenhauswesens in Rheinland-Pfalz 1974

(Rheinland-Pfalz, Min. f. Soziales, Gesundheit u. Sport.) Krankenversicherungs-Budget. Eine Vorausschätzung der finanziellen Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 1973 bis 1978 sowie eine Analyse der Entwicklung in den Jahren 1960 bis 1973. Red.: Planungsgruppe für Gesellschaftspolitik. Stand: 23. Sept. 1974. 1974

Von der "elenden Herberge" über das Gutleuthaus zum Krankenhaus. Schon 1294 ist die Existenz eines Spitals in Landau urkundlich nachgewiesen. Heß, Hans 1974

Die Operation des Leistenbruches nach den Methoden von Ch. Girard und E. Bassini. Eine vergl. Unters. an Hand d. Krankenguts d. Stadt. Krankenanstalten Ludwigshafen a. Rh. Hoffmann, Rudolf 1973

Die gewerbetoxikologische Beurteilung von Athylenimin. Zeller, H. 1972

Die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten an den Stadt. Krankenanstalten in Ludwigshafen (1962-1968). Tillmann, Donald Earl 1971

Die Verteilung der sauren Erythrozyten-Phosphatase im Raume Saar-Pfalz und Möglichkeiten einer Erkennung von Isolaten. Brüll, Joachim 1971

Die Oberarmfraktur. Eine vergl. Gegenüberstellung v. operativen u. konservativen Behandlungsmethoden anhand v. Nachuntersuchungsergebnissen d. Chirurg. Klinik Ludwigshafen am Rhein. Rommel, Ingeborg 1970

Die Bornholmer Krankheit im Raum Ludwigshafen. Broy, H. 1964

Die Rh-Faktor-Verteilung im Raum Saar-Pfalz und die Antikörpertestergebnisse bei Rh-Situation am Krankengut der Universitäts-Frauenklinik in Homburg-Saar. Tappert, Wilhelm 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...