Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
466 Treffer in Sachgebiete > Wirtschaft / Geschichte — zeige 126 bis 150:

Die Wirtschaftswunder-Jahre im heutigen Landkreis Bernkastel-Wittlich Schaaf, Erwin 2006

Die Torfgrube bei Schauren Strack, Karl-Jürgen 2006

"... gehalten auf die Bach acht zu haben" : Versteigerung des "Heringer Krebsbächleins" Busch, Egon 2006

Die Glaswarenhandlung Ludwig Felmer und die "Nachbildungen römischer Gläser, deren Originale sich in dem Museum in Mainz befinden" : ein Beitrag zur Mainzer Kultur- und Wirtschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert Zobel-Klein, Dunja 2006

Die Versteigerung des "Heringer Krebsbächleins" Busch, Egon 2006

Die Burg Freudenberg und ihre wirtschaftliche Bedeutung für die Grafen von Nassau im späteren Mittelalter Bingener, Andreas 2006

Zwischen Wirtschaftswunder und wunder Wirtschaft : eine Mentalitätsgeschichte mit Umbrüchen und Konjunkturwellen Wendel, Michael 2005

Die merkantilistische Wirtschaftspolitik von Kurfürst Carl Theodor - zwischen Absolutismus und Aufklärung Jarosch, Walter 2005

Die Straßburger Juden Vivelin der Rote und Simon von Deneuvre : Bankiers europäischer Fürsten im 14. Jahrhundert Mentgen, Gerd 2005

Die "Wirker" und "Stricker" ... : ... in Kaisersesch, Klotten, Masburg, Karden, Moselkern und Zilshausen Kugel, Heinz 2005

Die wirtschaftliche Entwicklung der preußischen Rheinprovinz im Kaiserreich 1871-1918 speziell in ihrem südlichen Teil mit besonderer Berücksichtigung des Hunsrückraumes und des Landkreises Simmern Gür, Gökhan 2005

Handwerker, Handels- und Gewerbebetriebe in Hamm/Sieg Stock, Kunibert 2005

Hungersnöte im Mittelalter (700 - 1317) : und Fragen zur Einwanderung der Schweizer in die kurpfälzischen Gebiete Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2005

Die Bernkasteler Kellnereirechnung aus der Mitte des 14. Jahrhunderts Burgard, Friedhelm 2005

Die wirtschaftliche Entwicklung in Schifferstadt Sellinger, Gerhard 2005

Adlige nutzten Gewässer der oberen Alsenz zur Fischzucht : häufige Streitigkeiten um Besitzrechte und Pacht ; zu Beginn des 19. Jahrhunderts lassen private Besitzer Weiher leer laufen ... Busch, Egon 2005

Worms von 1945 bis zur Gegenwart Zibell, Stephanie 2005

Wein und Wirtschaft : die ehemalige Weingroßkellerei Wilhelm Wasum in Bacharach Krienke, Dieter 2005

"Es war nur Drill, Drill und nochmal Drill" : Rumbach: 16- und 17-Jährige im Arbeitslager des RAD ; alte Kameraden erinnern sich ; mit Gewehr und Schaufeln exerzieren müssen Hagen, Lilo 2004

Die Entwicklung der Landwirtschaft, der Berufe und des dörflichen Handwerks Wegmann, Norbert 2004

Wirtschaftliche Verhältnisse in Völkersweiler in den ersten Nachkriegsjahren Imhoff, Andreas 2004

"... wo die Hühner den Heldentod starben" : der Haßlocher Eierkrieg von 1919 Hubach, Wolfgang 2004

Die "Landmaaß" in Grach im Jahre 1719 : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte eines Moseldorfes Weber, Artur 2004

Im Hunsrück wurde viel Geld gemacht : Ausstellung im Simmerner Schloss gewährt Einblicke in die monetäre Vergangenheit - Von harten Münzen bis zur Entstehung des Papiergeldes Dupuis, Werner 2004

Zwischen Tradition, Technik und Design : das Ingenieurwesen im Rheingau und Rheinhessen seit 1945 Zinn, Holger 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...