|
|
|
|
|
|
Kühe haben bei hohen Temperaturen Stress : Verringerte Futteraufnahme und Wiederkauaktivität bei Hitze
|
Hoy, Steffen; Halli, Kathrin; Koch, Christian |
2016 |
|
|
Mit geschultem Auge den passenden Bullen auswählen : unabhängige Anpaarungsberatung der LWK Rheinland-Pfalz
|
Brammert-Schröder, Imke |
2016 |
|
|
Element für Element zum neuen Stall : kurze Bauzeit mit einem Fertigbaustall erreicht
|
Brammert-Schröder, Imke |
2015 |
|
|
Der Paratuberkulose von Rindern auf der Spur : Sockentupfer-Proben als Diagnostik-Instrument in RLP und Hessen
|
Klawonn, Wolfram |
2015 |
|
|
Traubentrester hat positive Wirkung bei Kühen : Versuch zum Einsatz in Milchviehrationen am Hofgut Neumühle
|
Koch, Christian |
2015 |
|
|
Melkstand statt Roboter : Reportage über den Betrieb Stoffel in der Südwestpfalz
|
Brammert-Schröder, Imke |
2015 |
|
|
"Wer kein Huhn sein will, muss kämpfen!" : die Bertelsmann-Hühnerfarm "Hennengold" in Gimbsheim im SPIEGEL der Geschichte
|
Graf, Hans-Dieter |
2015 |
|
|
Frisches Quellwasser ist ihr Element : seit über 900 Jahren werden im Zisterzienserkloster Himmerod Forellen gezüchtet ; nicht nur in der Fastenzeit sind die geräucherten Fische gefragt ; 25 Tonnen werden im Jahr produziert
|
Prauß, Angelika; Loeffke, Jörg |
2015 |
|
|
BHV1-Verordnung - was müssen Tierhalter beachten? : Reagenten in RLP bis zum 31. Dezember aus Beständen entfernen
|
Herborn, Elke |
2015 |
|
|
Rahmenbedingungen vorab klären : Familie Acker hat mit dem Hofladen eine Nische besetzt
|
Hofnagel, Dagmar |
2015 |
|
|
Maissilage und Kraftfutter durch Pressschnitzel ersetzen? : Einsatzmengen von maximal 7 kg je Kuh und Tag
|
Koch, Christian |
2014 |
|
|
Rapsextraktionsschrot in der Jungebermast einsetzen? : Praxisbeobachtung in der Lehr- und Versuchsanstalt Neumühle
|
Klaßen, Markus; Spaleck, Simon |
2014 |
|
|
Die arme Ferkelsau und der Verkauf ihrer Kinder
|
Zimmer, Helmut |
2014 |
|
|
Die Vatertierhaltung in Waldalgesheim/Genheim
|
Hochgesand, Kurt |
2014 |
|
|
Pressschnitzel richtig silieren : Ergebnisse aus Praxisversuch zu Fahrsilo- und Schlauch-Silage
|
Schoch, Markus |
2014 |
|
|
Auf den Spuren des Glanrindes : ... von alter Rasse gibt es nur noch rund 2000 Exemplare ...
|
Schäfer, Judith |
2013 |
|
|
Die Ziegenprinzessin : Geschichten und Rezepte zwischen Ziegenkäs', Kittelschürz' und Muckefuck
|
Schäfer-Trumm, Claudia |
2013 |
|
|
Frisch vom Milchhof bis vor die Haustür : Christian Banges Familienbetrieb aus dem Soonwald liefert direkt zum Kunden
|
Bergfeld, Denise |
2013 |
|
|
Der Forellenhof Trauntal : auf Sinneswegen der Natürlichkeit im Herzen des Hunsrücker Hochwaldes
|
Klein, Brigitte |
2013 |
|
|
Echt Schaf : die Pfälzerwald-Lamm-Initiative
|
Schuler, Helmut |
2013 |
|
|
Stadt verbietet das Schlachten im Haus : große Investition im Rauental und die Anfänge der modernen Müllabfuhr
|
Kallenbach, Reinhard |
2012 |
|
|
Ein Schäferstündchen mit Elena : ... Elena Mottl, liebevoll "die Schafhüterin" genannt ...
|
|
2012 |
|
|
Mühle, Hofgut, Lehr- und Versuchsanstalt : die Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz
|
Busch, Egon |
2012 |
|
|
Bienenbesuch : das Imkerdasein hat sich durch die Varroamilbe erschwert
|
Setzepfand, Elke |
2012 |
|
|
"De Hund Tilli hat mesch gelehrt de Schoaf hejde ... " : die Schafhaltung im Hunsrück im Wandel der Zeit ; heute helfen EU-Prämien die Existenz der Wander- und Koppelschäfer zu sichern
|
Pinter, Michael |
2012 |
|