Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
360 Treffer in Sachgebiete > Weinbau / Geschichte — zeige 126 bis 150:

Weinstadt Worms : wo einst schon die Römer Wein anbauten Keller, Jasmin 2006

Weinbauterminologie nach spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen: Das "Wörterbuch zur historischen Weinbauterminologie des Westmitteldeutschen" Steffens, Rudolf 2005

Die erste Blüte des Moselweins : in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region Gilles, Karl-Josef 2005

Ein berauschend machender "Narr" : der 1783er Wein und die Daten des Kardener Pfarrers Zimmermann, Karl Josef 2005

Die Zeit der Fronarbeit und des Zehnten: Kuno, Herr von Pyrmont und Ehrenburg Rogge, Dieter 2005

Arbeiten im Weinberg Reick, Hans-Joachim 2005

Wandel in der pfälzischen Weinkultur: Vom historischen Kammertbau zum modernen Drahtrahmen Besse, Maria 2005

Nachtrag zu "Auf den Spuren Bodendorfer Winzer" (Dorfschelle 2-4/2004) Simons, Winfried 2005

Einer der letzten seines Standes: Josef Bolkenius, Landwirt, Winzer & Schnapsbrenner in Niederfell Rogge, Dieter 2005

Vom Weinzehnt in Briedel : als die Winzer im 12. Jahrhundert aufmüpfig wurden Diederich, Wolfgang 2005

Die Struktur des "Wörterbuchs der deutschen Winzersprache" (WDW) in Relation zur Datenbankstruktur : Konzeption, Arbeitsmethode und Probeartikel Besse, Maria 2004

"Weingüter waren früher vollkommen autark" : Walter Schwarztrauber und Dr. Fritz Schumann erinnern sich an den Weinbau in den 50er Jahren Holler, Claus Jürgen 2004

Weingärten in Heddesdorf - Traubenzehnt für den Grafen Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Die "Schließung" der Weinberge in früherer Zeit : Rechtsüberlieferung und soziale Kontrolle Schommers, Reinhold; Reitenbach, Albert 2004

Die Bewirtschaftung der Weinberge im Bodental Claus, Paul 2004

Auf den Spuren Bodendorfer Winzer : Pastor Fey's Erben Simons, Winfried 2004

Auf den Spuren Bodendorfer Winzer Simons, Winfried 2004

"Kaaste" - eine alte Rebe neu entdeckt : aus Burgund kam der Pinot Noir in die Region ; Mönche des Klosters Cornelimünster pflanzten die Stöcke an der Wasserburg Niederkastenholz ; Ahr-Winzer bedienten sich dort mit Stecklingen Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2004

Die Weinwirtschaft des Kollegiatstiftes St. Martin und St. Severus in Münstermaifeld um 1790 Prößler, Berthold 2004

Die Wein-Verordnungen der Karolingerzeit Bänsch, Roland 2004

Die römische Kelter in der Weinbergslage "Brauneberger Juffer - Sonnenuhr" im Überblick : aus der Geschichte des Weinbaus Kranz, Kurt 2004

Die Quellenbasis des "Wörterbuchs der deutschen Winzersprache" (WDW) Puhl, Roland 2004

Wein war die Seele der Wirtschaft : Weinanbau und Weinhandel dominierte Arbeitsleben über Jahrhunderte Tscherner, Christine 2004

Oberwesel - die Stadt der Türme und des Weines Hausknecht, Josef 2004

Romantische Weinlese? Rudolph, Peter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...