Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
168 Treffer in Sachgebiete > Elektrizitätsversorgung — zeige 126 bis 150:

Umlandversorgung und Energiepolitik im Raum Mainz-Wiesbaden: Das Ausgreifen des städtischen Elektrizitätswerkes Mainz in die Region Buchhaupt, Siegfried 1993

Hochspannung im Bett von Vater Rhein : Stadtwerke Mainz ließen ihre Versorgungsleitungen von der Theodor-Heuss-Brücke in den Untergrund des Flußbetts verlegen ; Strom und Wasser Lück-Dieterich, Burkhard 1993

Kapazitätsentwicklung der rheinland-pfälzischen Stromwirtschaft 1970 bis 1991 Fuchs, Hans-Gerhard 1993

Umspannanlage Niederstedem Bohr, Jakob 1993

Die Einführung der Elektrizität in der Zentraleifel Mertes, Erich 1993

PW-Nachrichten : Mitarbeiterzeitschrift für die Betriebsangehörigen der Pfalzwerke, Aktiengesellschaft Pfalzwerke 1992

Die Stromversorgung des Kreises Merzhäuser, Willi 1992

Von der Blockstation zum Großkraftwerk : Wege der städtischen Elektrifizierung im Rhein-Main-Neckarraum Buchhaupt, Siegfried; Hochreiter, Walter; Schott, Dieter 1991

Der neue Stromtarif : allgemeiner Tarif | Stand: 1.1.1991 Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft 1991

Leistungen und Ergebnisse, Ziele, Perspektiven und Visionen | = Actions et résultats, objectifs, perspectives et visions Anton, Edmond; Société Electrique de l'Our 1991

Der Elektrizität auf der Spur: Vom Mühlrad bis zum Verbundnetz : die Rauschermühle ist die Wiege der Stromversorgung des Eifelgebietes ; um die Jahrhundertwende nahm am Netteufer die Stromversorgung unserer Heimat ihren Anfang Dosio, Franz-Josef 1991

Pfalzwerke-Nachrichten : Werkzeitschrift für die Betriebsangehörigen der Pfalzwerke Aktiengesellschaft Pfalzwerke 1991

Strom für alle : Die Elektrifizierung der Pfalz 1882-1928 und die Gründung der "Pfalzwerke AG" 1912 Rothenberger, Karl-Heinz 1991

Die Lichtkommission stimmte zu : die Einführung des elektrischen Stromes in Freinsheim Schumacher, Bernd 1990

Die Bedeutung des RWE für die Stromversorgung in Rheinland-Pfalz Wilhelm, Wolfgang 1989

Schatten auf dem Weg zum Licht : die Stromversorgung im Landkreis Bad Dürkheim Schumacher, Bernd 1989

Der Verlust eines Denkmals aus der Kirchberger Stadtgeschichte : Ehem. Elektrizitätswerk abgerissen ; Rückblick auf die Entstehung Dunger, Hans 1989

Bei den Ewald-Werken fing es an: Seit 100 Jahren "Elektrizität" : Dynamo ermöglichte auf dem Firmengelände erste elektrische Beleuchtung ; Ortsnetzstationen sorgten für Spannung ; Vier Sobernheimer Monteure gewährleisteten "rund um die Uhr" einen reibungslosen Betrieb 1988

Carl Simon Söhne lieferten die Energie : Seit 75 Jahren steht Kirn unter Strom ; Die Firma Siemens-Schuckert forderte für den Bau des Leitungsnetzes 111000 Golmark Stephan, Fritz 1987

Seit 50 Jahren zählt die Präzisionsarbeit allein : Zähler-Prüfstelle bei der KEVAG ist die älteste in Rheinland-Pfalz 1985

Die Anfänge der Elektrizitätsversorgung im Raum Rockenhausen Hünninghaus, Horst 1985

Stromversorgung: Seit 70 Jahren Aufgabe der Pfalzwerke Mathäß, Jürgen 1983

Von Maximiliansau nach Homburg : die Pfalzwerke Aktiengesellschaft sichert die Stromversorgung der Südpfalz Zschiedrich, Siegfried 1983

Im Jahre 1898 erstrahlte die Stadt im elektrischen Licht : Zur Geschichte der Straßenbeleuchtung in Meisenheim 1983

Vor 75 Jahren begann die Straßenbahn zu rattern : Zeitalter der Elektrizität begeht in Kreuznach Jubiläum Maurer, Michael 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...