|
|
|
|
|
|
Wer bringt uns Strom? : um die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien sicherzustellen ist ein gigantischer Umbau der Netze erforderlich
|
|
2011 |
|
|
Tehalit will Windräder im Pfälzerwald bauen
|
Daum, Andrea |
2011 |
|
|
Rheinpfalz-Report: Jenseits von Fukushima
|
Roth-Scherrer, Sonja; Gauweiler, Rolf; Hörle, Judith; Schwarz, Birgit; Petri, Jörg; Reuter, Michael; Pfundstein, Sonja |
2011 |
|
|
Ein Land steigt um : Atomstrom produziert Rheinland-Pfalz seit 1988 nicht mehr ...
|
Dauscher, Karin |
2011 |
|
|
Schon ein Sechstel aus Wind und Sonne
|
Rodenwoldt, Hartmut |
2011 |
|
|
Der Bürger, das widersprüchliche Wesen
|
Rodenwoldt, Hartmut; Cahn, Susanne |
2011 |
|
|
Der Ausbau ist schon fest eingeplant : die Biogaserzeugung in Wallhalben wird weiter ausgebaut
|
Becker, Karsten |
2011 |
|
|
Raffiniert kombiniert : regionales Kombikraftwerk nutzt die breite Palette der Bioenergie
|
Heidenreich, Ralf |
2011 |
|
|
Die Region erneuert sich : ... erneuerbare Energien ...
|
Holler, Claus Jürgen; Schmihing, Jörg; Seiler, Patrick; Böckmann, Sebastian; Pollak, Manuel |
2011 |
|
|
Strom zum Selbermachen
|
Dauscher, Karin |
2011 |
|
|
Nordpfalz als Vorreiter für sauberen Strom : Rheinpfalz-Report - die Energiewende in der Region ...
|
Folz, Winfried |
2011 |
|
|
Biomasse - der unterschätzte Rohstoff
|
Blatz, Wolfgang |
2011 |
|
|
Jede Menge Gelegenheiten
|
Pfeiffer, Wolfgang |
2011 |
|
|
Über allen Wipfeln ist (noch) Ruh' : bis 2020 soll in Rheinland-Pfalz fünfmal mehr Strom aus Windenergie produziert werden wie heute ...
|
Herbert, Anke |
2011 |
|
|
Die Wärme aus der Tiefe wird sehr gut eingehüllt : über das Landauer Vorzeige-Objekt Grundschule Wollmesheimer Höhe ; im Gespräch
|
Starck, Tanja; Bold-Miekisch, Annette; Kasprzyk, Axel |
2011 |
|
|
"Energiegewinnhaus Fürfeld" erzeugt Strom im Überfluss : die Potenziale der Natur intelligent nutzen
|
Mannert, Tilo |
2011 |
|
|
Aus Biogasanlagen mehr herausholen : so kann die Effizienz der Biogasanlagen gesteigert werden
|
|
2011 |
|
|
Unter Strom : an der Fachhochschule Bingen ist die erste Solartankstelle zu Forschungszwecken in Betrieb genommen worden
|
Malan, Christian |
2010 |
|
|
Landkreise sparen und gewinnen : Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück haben mit ihren Bemühungen um die regenerative Energiegewinnung Pilot-Charakter
|
|
2010 |
|
|
Sommer-Freibad heizt Realschule im Winter : wie die Stadtwerke Kusel GmbH Energiesparpotenziale zusammenführen und abschöpfen
|
Genath, Bernd |
2010 |
|
|
"Wollen Erzeugung im Land ausbauen" : Interview: Die rheinland-pfälzische Energieministerin Margit Conrad (SPD) setzt auf regenerative Stromquellen und auf die dezentrale Produktion
|
Conrad, Margit; Dauscher, Karin; Schäfer, Judith |
2010 |
|
|
Die Nutzung Erneuerbarer Energien - Chancen für ein lebens- und liebenswertes Rheinland-Pfalz
|
Hinsch, Christian; Willenbacher, Matthias |
2010 |
|
|
Biomasse-Stoffstrommanagement für die Region Rhein-Neckar
|
Finger, Axel; Verband Region Rhein-Neckar; ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg |
2010 |
|
|
Überschuss an Öko-Strom in Alzey-Land : die Verbandsgemeinde Alzey-Land wurde im Mai 2010 zur "Energiekommune des Monats" durch die Agentur für Erneuerbare Energien gewählt
|
|
2010 |
|
|
Windräder stellen Nachbarschaft auf Probe : Streit an der Grenze: Verbandsgemeinde will ein zu Marienhausen gehörendes Gebiet im Westerwaldkreis für regenerative Energieform nutzen
|
Weber, Daniel |
2010 |
|