|
|
|
|
|
|
Im historischen Zunfthaus zurück zu den Anfängen der Tuchmacherei : Vortrag ... über "Die Wallonen und die Entwicklung des Tuchmachens" anlässlich der Würdigung der einst eingewanderten Wallonen
|
Klemm, Claudia |
2010 |
|
|
Fabrikant und Händler, Politiker und Konsul : Leonhard Heyl II. (1814-1877), sein gesellschaftlich-wirtschaftlicher Aufstieg und die Wormser Gründerzeit
|
Bönnen, Gerold |
2010 |
|
|
Auf- und Abstieg der Wormser Lederindustriellen Heyl
|
Blachetta, Petra |
2010 |
|
|
Fliesen-Geschichte der Goldenen Meile wird erforscht : Sinzig ist seit fast 2000 Jahren Produktionsstandort für keramische Erzeugnisse - Agrob wichtiger Arbeitgeber für die Region
|
Ochs, Petra |
2009 |
|
|
Deutsche Industrieschau : 9.-24. April 1949 in New York
|
Wild, Harald |
2009 |
|
|
Die Eisenverarbeitung in Schönau
|
Schmitt, Erich |
2009 |
|
|
Schnellhobler bringt Eifeler in Lohn und Brot : Vor 50 Jahren machte das "Wirtschaftswunder" in Schalkenbach Station - 23 Jahre lang montierte die Firma Klopp dort weltbekannte Werkzeugmaschinen
|
Schmitz, Hans |
2009 |
|
|
Industriegeschichte von Eisenberg : meine Erinnerungen an die Blütezeiten und Niedergang von Industriebetrieben in Eisenberg (Pfalz)
|
Eichling, Gustav |
2009 |
|
|
Formsandgewinnung für die Eisenhütte Schönau in einer Eisenerzgrube bei Niederschlettenbach (Pfalz)
|
Walling, Hans |
2008 |
|
|
Ein Comeback für die Deutsche Schuhstraße : Ulrich Lauth will sie mit neuem Leben füllen und "touristisch ins rechte Licht rücken"
|
Hagen, Lilo |
2008 |
|
|
Die Schiffswerft Oberwinter
|
Keutgen, Erich |
2008 |
|
|
Als auf der Gicht die schwarze Fahne wehte : Dr. Hermann Thaler prägte Niederdreisbacher Hütte ; Erinnerungen eines alten Hüttenmanns
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Siegerland - Eisenland : Eisenbergbau und Verhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhundert
|
Krahm, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Vier Zentner Holzkohle für einen Zentner Eisen : die Hütten des Daadener Landes (Teil 1) ; Kupfermünzen in Daaden geprägt ; Biersdorf zunächst wichtiger als Niederdreisbach
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Der Himmel weinte, als die Grube schloss : Heute vor 40 Jahren malochte die letzte Schicht auf der Friedrichshütte
|
Wirth, Rainer |
2008 |
|
|
Maikammerer gibt der Welt den Maßstab : mit ihrem patentierten Zollstock gründeten die Ullrich-Brüder dann in Annweiler um 1890 ein Industrie-Imperium
|
Frey, Günter |
2008 |
|
|
Chic, bequem und formgebend: Miederwaren und Dessous made in Alzey ; ein kleiner Rückblick auf die Firma Playtex
|
Heller-Karneth, Eva |
2008 |
|
|
Schon im Jahr 1907 kamen die ersten Gastarbeiter aus Italien : Industriegeschichte am Stöffel, Teil 3: Schornstein wurde Wahrzeichen
|
|
2007 |
|
|
Art Déco-Modeschmuck aus dem Edelsteinzentrum Deutschlands : die ehemalige Uhrenketten- und Bijouteriewarenfabrik Bengel
|
Arnold, Kerstin |
2007 |
|
|
Die Streiks der Herxheimer Weber und Ramberger Bürstenbinder zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Imhoff, Andreas |
2007 |
|
|
Aller Wunsch: Schnellstmöglich Wiederaufbau : Bad Dürkheim: Ein technischer Defekt an einem Lichtstrahler könnte den Großbrand am Gradierbau ausgelöst haben
|
Spengler, Peter |
2007 |
|
|
Salz aus Westricher Erde : Kurort der Pfalzgrafen: Schon im 16. Jahrhundert gab es im heutigen Kuseler Ortsteil Diedelkopf eine Saline
|
Schmeltzle, Timo |
2007 |
|
|
Flick : eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik
|
Priemel, Kim Christian |
2007 |
|
|
Die Geschichte des Kirchberger Bieres
|
Wagner, Winfried |
2007 |
|
|
Holzkohlen für die Sayner Hütte in Hamm/Sieg
|
Langenbach, Norbert |
2007 |
|