|
|
|
|
|
|
Gedenken an ein schreiendes Unrecht : vor 75 Jahren war die letzte Deportation von Juden aus Friedrichssegen
|
|
2017 |
|
|
Gedenktafel zur Erinnerung an die jüdischen Bürger von Lösnich
|
Conen, Marie-Luise |
2017 |
|
|
Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2017 : Plenarsitzung, Konzert und Ausstellung im Landtag Rheinland-Pfalz
|
Hexemer, Hans-Peter; Veranstaltungen Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2017 (2017 : Mainz); Rheinland-Pfalz. Landtag; Rheinland-Pfalz. Landtag |
2017 |
|
|
Westerburg - Shanghai - San Francisco : die Lebensgeschichte der vom Nazi-Regime verfolgten Jüdin Else Fuld
|
Meurer, Maria |
2017 |
|
|
"Stolpersteine" für die Domstadt : Speyer unterstützt größtes deznetrales Mahnmal
|
Albers, Sabrina |
2017 |
|
|
"Lebt wohl" : die Geschichte von Gustav und Betty Sender aus Mainz : zum Gedenken an die Deportation der Mainzer Juden im März und September 1942
|
Graf, Hans-Dieter; Wolff, Raymond |
2017 |
|
|
Vom Nazi-Mob aus der Heimatstadt vertrieben : RZ porträtiert fünf der wenigen Neuwieder Juden, denen im Dritten Reich die Flucht gelang
|
Rühle, Maria |
2017 |
|
|
Vor dem Vergessen bewahrt : die jüdische Familie meiner Mutter aus Ludwigshafen
|
Rhodes, Judith / 1953- |
2017 |
|
|
"Ich wollte nur nach Hause, immer nur nach Wawern." : die zweifache Integration des Auschwitz-Überlebenden Norbert Hirschkorn
|
Heidt, Günter |
2017 |
|
|
Gegen das Vergessen : Gedenktafel für die letzten jüdischen Bürger Albisheims
|
Unger, Eva |
2017 |
|
|
Mehr als 200 Briefe an die Familie geschrieben : der gebürtige Westerburger Kurt Fuld erwarb 1947 die britische Staatsangehörigkeit
|
Meurer, Maria |
2016 |
|
|
Zehn Jahre Stolpersteine : die Realisierung des innovativen Gedenkprojektes des Künstlers Gunter Demnig 2005-2015 in Trier
|
Verbeek, Johannes; Schnitzler, Thomas |
2016 |
|
|
Der jüdische Jurist Karl Maas - Anhänger und Mitglied des FCK und der Frankfurter Eintracht
|
Thoma, Matthias |
2016 |
|
|
Gedenkliste für die deportierten und ermordeten Juden des Kreises Bernkastel-Wittlich
|
Bühler, Marianne |
2016 |
|
|
"Unbekannt wohin verzogen" : die Deportationen der Juden aus dem Kreis Ahrweiler 1942
|
Menacher, Rudolf |
2016 |
|
|
Den Tod des geliebten Vaters betrauert : Kurt Fuld reist in die frühere Heimat
|
Meurer, Maria |
2016 |
|
|
Mit 18 folgt die Ausreise ins Ungewisse : der lange Weg des Kurt Fuld nach Schottland ; am 7. Januar 1939 erhielt er das begehrte Einreisevisum
|
Meurer, Maria |
2016 |
|
|
Entwürfe für eine Gedenkstätte an der Rindertanzstraße : kreative Ideen von Studenten
|
Baumfeld, Iris; Böhl, Julia; Giesler, Anne; Kappler, Christin; Luck, Reinmund; Pfaff, Raphael; Sieckler, Bianca; Villwock, Philipp; Würtenberger, Justus |
2016 |
|
|
Vergeben, aber niemals vergessen : Moselgemeinde Lösnich gedenkt jüdischer Bürger, die im Holocaust getötet wurden: Nachfahren sind zum Festakt angereist
|
Froschauer, Adrian |
2016 |
|
|
Fast so alt wie die Wittlicher Synagoge : mit Alice Levy verstarb die älteste in Wittlich geborene jüdische Bürgerin der Stadt Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Ein Beitrag zur Judenverfolgung im Eifelgebiet : zum Film von Adolf Winkler: "Das jüdische Leben im Dreiländereck Belgien-Deutschland-Luxemburg"
|
Arntz, Hans-Dieter |
2016 |
|
|
Jüdische Schicksale
|
Weber, Otmar |
2016 |
|
|
Die jüdische Gemeinde
|
Hubach, Wolfgang |
2016 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Trier ins Getto in Litzmannstadt : eine quantitative Analyse der Opfergruppe und Einordnung in den Prozess der Vernichtung der europäischen Juden
|
Koerfer, Benjamin |
2016 |
|
|
Die Nazis haben sie nicht kleingekriegt : frühere jüdische Nastättenerin erlebt die Verlegung von weiteren Stolpersteinen mit
|
Stötzer, Thorsten |
2016 |
|