|
|
|
|
|
|
Wider das Vergessen : die vierten Jüdischen Tage in Schweich
|
Emmerling, Anke |
2006 |
|
|
Regio-Journal : Veranstaltungsmagazin für die Region Mayen-Koblenz & Cochem
|
|
2006 |
|
|
Regio-Journal : Veranstaltungsmagazin für die Region Rhein und Wied
|
|
2006 |
|
|
Die Nibelungen - Pop & Kitsch : [eine Ausstellung der Nibelungenmuseum-Betriebs GmbH in Kooperation mit der Nibelungen-Festspiele gGmbH im Museum der Stadt Worms vom 30. Juli bis 26. August 2006]
|
Mückain, Olaf; Eichfelder, Thomas; Ausstellung Die Nibelungen - Pop & Kitsch (2006 : Worms); Museum der Stadt Worms im Andreasstift; Nibelungenmuseum-Betriebs-GmbH (Worms) |
2006 |
|
|
Die Nibelungen - Siegfrieds Frauen : Nibelungen-Festspiele Worms, 11. - 26. August 2006
|
Rinke, Moritz |
2006 |
|
|
Cross Over der Künste - Wittlicher Kulturtage 2006 : keine leere Worthülse ; auch die zweiten Wittlicher Kulturtage ziehen eine positive Bilanz
|
Kluth, Gerhard W. |
2006 |
|
|
Das Judentum im Jahresprogramm : die ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg
|
Müller, Gudrun |
2006 |
|
|
Grenzstein für "Hettrum" und "Larum" : die Gemeinde Hettenleidelheim feierte ihr 850-jähriges Jubiläum
|
Süntzenich, Gerda; Letzelter, Manfred |
2006 |
|
|
Die Geschichte des Ober-Hilbersheimer Sängerplatzes (1905-2005)
|
Schmuck, Heiko |
2005 |
|
|
Kaiserskorpion trifft Stein der Weisen : die Johannes Gutenberg-Universität im Kultursommer Rheinland-Pfalz
|
Kieslich, Sabine |
2005 |
|
|
Wie aus einem Gag ein Großereignis wurde : Ruppertsberg: Ostereierschießen hat vor 40 Jahren ganz klein angefangen ; als die FCK-Spieler schießen lernen sollten
|
Ohler, Andreas |
2005 |
|
|
"Alles rüstet sich, um diesen Tag würdig zu begehen" : 1905 fand in Rockenhausen zum 100. Todestag des großen Dichters eine "schillernde" Feier statt ; Linde, Brunnen und Gedenkstein
|
Fried, Edgar Werner |
2005 |
|
|
Die ehemalige Eisenerzgrube "Maria" : Neuheit in der Bergbauerlebniswelt Imsbach
|
Haneke, Jost; Walling, Hans |
2005 |
|
|
Veranstaltungen
|
Montabaur; Montabaur. Kulturbüro |
2005 |
|
|
"Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht!"
|
Gerz, Manfred |
2005 |
|
|
Die Nibelungen : ein [deutsches] Trauerspiel von Friedrich Hebbel ; Nibelungen-Festspiele Worms 12.-27.8.2005
|
Beier, Karin; Lux, Joachim; Nibelungen-Festspiele gGmbH |
2005 |
|
|
Die Dorfakademie in Hambuch
|
Ningel, Rainer |
2005 |
|
|
"Nach allem Wahren, Guten, Schönen trachten" : die pfälzischen Schillerfeiern 1855, 1859 und 1905
|
Weiß, Evelyn |
2005 |
|
|
Die wilde, rockige Zeit auf der Loreley : Unvergessliche Festivals auf der Freilichtbühne - Die RLZ blickt zurück
|
Wakulat, Markus |
2005 |
|
|
Vor 25 Jahren: Ein Fest der Superlative - die 1200-Jahrfeier
|
Verlohner, Thorsten |
2005 |
|
|
"es dunkelt, und ruhig fließt der Rhein" : die Loreley-Festspiele
|
Stunz, Holger R. |
2004 |
|
|
Die Nibelungen nach Friedrich Hebbel in einer Inszenierung von Karin Beier : eine Rezension des Wormser Kulturereignisses dieses Sommers
|
Fischer, Frank |
2004 |
|
|
Nächstes Jahr wird alles besser ... die erneute Finanzmisere der Nibelungen-Festspiele
|
Fischer, Frank |
2004 |
|
|
Eine starke Gemeinschaft bringt Leben ins Dorf : Ginsweiler feiert am Wochenende seine urkundliche Ersterwähnung aus dem Jahr 1379 ; Bürgerschaft mit Gemeinsinn
|
Gehm-Schmitt, Birgit |
2004 |
|
|
"Perle am Rhein" mit Kultur und Flair
|
|
2004 |
|