Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 126 bis 150:

Die Koblenzer Mundart 2007

Von Hohlegänse und Hucksenddaach : 13 Autoren machten die erste Veranstaltung zu einem vollen Erfolg Kugel, Heinz 2007

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein Schiering, René 2007

Vom Oahl in de Doahl in die Huhl Keitsch, Reiner 2007

Die Krottelbacher Mundart Zenglein, Dieter 2007

"Ein Pfälzer kann gar kein Hochdeutsch" : die Gewinner des Mundarttheaterpreises zu Vorurteilen und Liebenswertem ihres Dialektes ... Schneider, Helga 2007

Die Enkel verstehen ihre Großeltern nicht mehr : zum Untergang der Mundart auf der Grafschaft Prothmann, Ottmar 2007

Eine Lanze für die Mainzer Mundart : der Meenzer Rhoiadel Kling, Wolfgang 2007

Dialektometrische Dialekteinteilung am Beispiel des Projekts "Rheinische Wortgeographie" Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen 2006

Die Tonakzente in der Mundart von Beuren/Hochwald Peetz, Anna 2006

Stefan Andres - eine mosel-saarländische Lebensart Lehnert, Charly 2006

Die Idar-Obersteiner Mundarten und die Sprache als Prestigeobjekt Weyrauch, Gerhard 2006

Das pennsylvaniadeutsche Zeitungsprojekt "Hiwwe wie Driwwe" und die Rolle von Professor C. Richard Beam Werner, Michael 2006

Zweidimensionale Dialektgeographie am Beispiel des "Mittelrheinischen Sprachatlasses (MRhSA) Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen 2006

Die Daadener Mundart Trippler, Karl-Heinz 2006

Haben sie die Heuwies "versoffen" oder nicht? Hofe, Gerhard 2006

Aspisheimer Wörterbuch Mörbel, Erich 2006

Vom Nutzen der Mundartpflege für die sprachwissenschaftliche Forschung Schiering, René 2005

The night before Christmas : Pennsylvania Dutch & English | = Die Nacht vor der Grischtdaag Sauer, Walter; Nast, Thomas; Moore, Clement Clarke 2005

Von Aalbapp bis Zwiwwelsschôlls : Mundartwörterbuch für die Dörfer um den Dreifelder Weiher im Westerwald ; Wörtersammlung Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2005

Defor un dewidder - iwwer die Bibel in Mundart : e' biblisch-pälzischi Sprochgeschicht' Hans, Friedhelm 2005

Kerch uf pälzisch : wie kommt die Bibel im Dialekt auf die Kanzel und in die Kirche ; Annäherungen an eine Predigtreihe für Mundartgottesdienste Schwartz, Werner 2005

Im Dialekt schöpft die Seele ihren Atem : Ausspruch des Theater-Schauspielers Walter Renneisen von den "Heppenheimer Festspielen" Baier, Hella 2005

Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes? : Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich? Pitz, Martina 2005

Die Pfälzer Mundart, eine bedrohte Sprache Lange, Helmut 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...