|
|
|
|
|
|
Johann Nikolaus Götz, die Winterburger Nachtigall [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte
|
Hahn, Heinrich |
1889 |
|
|
Die Hexe
|
Sylva, Carmen |
1882 |
|
|
Der deutsche Name Germanen und die ethnographische Frage vom linken Rheinufer : eine historische Untersuchung
|
Watterich, Johann Matthias |
1870 |
|
|
Die deutschen Familiennamen und ihr Zusammenhang mit der deutschen Cultur : erläutert an den in Kreuznach vorkommenden Namen ; Vortrag
|
Hessel, Karl |
1869 |
|
|
Die Waldlieder
| 3., stark verm. Aufl. |
Pfarrius, Gustav |
1869 |
|
|
Die Loreley
|
Geibel, Emanuel |
1861 |
|
|
Die Sagen und Geschichten des Rheinlandes : in umfassender Auswahl
| 3., verb. Aufl. |
Geib, Carl |
1858 |
|
|
Die arme Pilgerin zum heiligen Rock
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Görres, Guido |
1845 |
|
|
Die Wallfahrt nach Trier
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Görres, Joseph von |
1845 |
|
|
Die Sagen des Rheinlandes : [mit 20 Kupfern]
|
Kiefer, Ferdinand Jakob |
1845 |
|
|
Die Wallfahrt nach Trier
|
Görres, Joseph von |
1845 |
|
|
Das Masken-Lied [Elektronische Ressource]
|
Kehr, Carl Christian |
1837 |
|
|
Die Sagen und Geschichten des Rheinlandes
|
Geib, Karl |
1836 |
|
|
Teutschland [Deutschland] und die Revolution
| 2. Aufl. |
Görres, Joseph von |
1820 |
|
|
Die Pilgrimme bey dem Heiligen Grab : ein geistliches Sing-Gespräch welches auf gnädigsten Befehl des Hochwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clemens Wenzeslaus, Erzbischofen zu Trier ...
| = I pellegrini al sepolcro di N. S.
|
|
1770 |
|
|
Oso, mein Hund : ein Buch für alle Menschen, die Hunde liebhaben
|
Rauschenbusch, Gisela |
|
|
|
... und stutzt mir nicht die Flügel : Lyrik in Bildern und Versen
|
Rauschenbusch, Gisela |
|
|
|
Su gihn die Gäng : Gedichte, wie et su giht un wie mer schwätzt em Nassauer-Ländche
|
Reuter, Wilhelm |
|
|
|
Die Marksburg in Liedern, Gedichten, Sagen und Legenden
|
Grueneberg, H. J. |
|
|
|
Die Mosel und ihre Burgen : eine Sammlung von Moselliedern, Gedichten, Sagen und Geschichten und einer Wanderfahrt durch's Moseltal
|
Trinius, August |
|
|
|
E Annenache Wöédebooch
| = Ein Andernacher Wörterbuch
|
Andernach |
|
|
|
Der Geheimbde Rat und die Kinder : eine Erzählung um Goethe und eine Auswahl seiner Gedichte und Aussprüche
| 32. - 37. Tsd. |
Lux, Hanns Maria |
|
|
|
Der Kuckuck und die zwölf Apostel : Roman
| 7. - 10. Tsd. |
Beumelburg, Werner |
|
|
|
Wen die Götter lieben : ein Novellenkreis
| 13. - 17. Tsd. |
Beumelburg, Werner |
|
|
|
Die Märchen vom Rhein
|
Brentano, Clemens; Meseck, Felix |
|
|