|
|
|
|
|
|
Die Malergruppe von Pfalz-Zweibrücken. Maler und Malerei eines kleinen Fürstenhofes im 18. Jh. M. 16 Taf.
|
Roland, Berthold |
1959 |
|
|
Die Kunst darf nicht "Applikation" sein. Eine Begegnung mit dem Saarbrücker Willi Knapp. M. Bild
|
Birl, Hilde |
1959 |
|
|
Zweibrücker Stiche von (Ägidius) Verhelst (d. J.) und (Heinrich) Sintzenich. Zur Mannheimer Kupferstichausstellung im Marstall. [Reiß-Museum]
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Die pfalzgalerie der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern. (Katalog.)
|
|
1959 |
|
|
Vom Hofmaler zum Porträtisten des Bürgertums. Die Saarbrücker Schule des 18. Jahrhunderts
|
Weber, Wilhelm |
1959 |
|
|
Gustav Noll: ein Künstler der Nordpfalz
|
Müller, Hermann |
1958 |
|
|
Die graphische Sammlung der pfälzischen landesgewerbeanstalt kaiserslautern. T-Z. [Nebst] Nachtrag. Stand v. 1.10.1958
|
|
1958 |
|
|
Der Bildhauer Paul Egell und die Brüder von Weichs.
|
Döry, Ludwig |
1958 |
|
|
Der Winzermaler Gustav Ernst und Bad Dürkheim. Ein Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag.
|
Räder, Karl |
1958 |
|
|
Kunstmaler Heinz Friedrich
|
Oberhauser, Robert |
1958 |
|
|
An die Freunde Pfälzer Kunst. Ein Aufruf der Pfälzischen [vielm.: Pfälzer] Künstlergenossenschaft
|
Graf, Hermann |
1958 |
|
|
Freischaffende Graphikerin Ulli Föller. Porträt einer Frankenthaler Künstlerin
|
Mayer, Richard / 1903-1970 |
1958 |
|
|
Pfalz und Chiemsee sind seine Heimat. Kollektivausstellung von Willy Weber in der Ringstraße. [Pirmasens]
|
Oberhauser, Robert |
1958 |
|
|
Albert Weisgerber liebte die Menschen
|
Kretzer, Hans |
1958 |
|
|
Vom Heimat- zum Landesmuseum. Nachkriegsweg des Saarland-Museums. Die neue historische Abteilung.
|
Bourfeind, Erich |
1958 |
|
|
Die Buchillustration von Max Slevogt.
|
Heffels, Monika |
1958 |
|
|
Der St. Wendeler Pastellmaler Nicolaus Lauer <1753-1824> und die von ihm begründete Schule; Kunstbesitz St. Wendeler Familien. Ausstellung im Alten Rathaus zu St. Wendel v. 12. 4. - 1.5.1958
|
Schmitt, Hans Klaus |
1958 |
|
|
Die graphische Sammlung der pfälzischen landesgewerbeanstalt Kaiserslautern.
|
|
1957 |
|
|
Zurück zur Besinnung und Verinnerlichung. Die Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz für 1957 an Prof. Hans [Marsilius] Purrmann und Carl Zuckmayer
|
Orth, Eduard |
1957 |
|
|
Die erste Begegnung. Münchner Jugendjahre mit Albert Weisgerber
|
Heuss, Theodor |
1957 |
|
|
Heinrich von Zügel und die Wörther Malerschule. Von W[ilhelm] Steigelmann [u. a.]
|
Steigelmann, Wilhelm |
1957 |
|
|
Saarländischer Kunstbesitz auf Reisen. Die Moderne Galerie des Saarland-Museums im Urteil der Kritik
|
Bourfeind, Erich |
1957 |
|
|
Rolf Müller-Landau und die Pfalz
|
Purrmann, Hans Marsilius |
1957 |
|
|
Bildhauer (Rudi) Scheuermann, ein Sohn Frankenthals
|
Mayer, Richard / 1903-1970 |
1957 |
|
|
(Jakob) Schlesinger nicht in Grünstadt geboren. M. Bild
|
Blankenheim, Ludwig |
1957 |
|