|
|
|
|
|
|
Alessandro Galli-Bibiena : (1686 - 1748) ; inventore delle scene und premier architecteur am kurpfälzischen Hof in Mannheim ; ein Beitrag zur Bibiena-Forschung
|
Glanz, Alexandra; Galli-Bibiena, Alessandro |
1991 |
|
|
Morlock : Architektur-Ausstellung 1950 bis 1991
|
Morlock Freie Architekten (Ludwigshafen am Rhein) |
1991 |
|
|
40 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz : Festakt ; 40 Jahre Bauen in Rheinland-Pfalz, 40 Jahre Bauen in der Demokratie. Baukultur in Rheinland-Pfalz : Region im europäischen Aufbruch ; Architektentag 1990. [Red. Eike Jürgen Wendorff ... ]
|
Wendorff, Eike J.; Architektenkammer Rheinland-Pfalz |
1991 |
|
|
Paul Wallot und die Katharinenkirche in Oppenheim : eine Bilderfolge aus seinem zeichnerischen Nachlaß zur 150. Wiederkehr seines Geburtstages am 26. Juni 1991
|
Düll, Siegrid; Bestelmeyer, German J. |
1991 |
|
|
Die Kirchenbauten des Ludwig Levy (1854-1907)
|
Böcher, Otto |
1989 |
|
|
Der bewußt wahrgenommene Raum : die Mainzer Architektin Lucy Hillebrand und die Reformbewegung
|
Borrmann, Gottfried |
1988 |
|
|
Johann Caspar Bagnato und die Deutschordensballei Franken
|
Seiler, Alois |
1987 |
|
|
Als Bildhauer, Maler und Architekt : Kultur der ganzen Eifel beeinflußt ; Die Brüder Heinrich und Michael Alken
|
|
1987 |
|
|
Ruine in ein Märchenschloß verwandelt : Ein Mann erfüllt seinen Traum: Vor sieben Jahren erwarb der Godesberger Paul Spinat die Ruine Marienfels bei Remagen und verwandelte sie für fünf Millionen Mark in ein Märchenschloß ; Ernst Zwirner schuf Marienfels
|
Weusthoff, Jürgen |
1982 |
|
|
Die Ära Schulte : zur Situation des Kirchenbaus in der Diözese Speyer nach 1945
|
|
1982 |
|
|
Architekt Friedrich Samuel Schwarze : der Einfluß des ersten kgl. Bauinspektors im Rheinkreis auf die klassizistische Baukunst der Pfalz 1819-1826
|
Kotzur, Hans-Jürgen |
1981 |
|
|
Der Stadtbaumeister Eduard Kreyßig und die Bauentwicklung der Stadt Mainz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Custodis, Paul-Georg |
1980 |
|
|
Franz Schöberl: Seine Bauten bestimmen noch heute das Bild der Innenstadt : vor hundert Jahren kam der österreichische Architekt nach Speyer
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1974 |
|
|
Vor 250 Jahren in Lunéville geboren : Nicolaus von Pigage - ein Künstler von hohem Grad
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1973 |
|
|
Caspar Clemens Pickel : 1847 - 1939 ; Beiträge zum Kirchenbau des 19. Jahrhunderts
|
Schmitges, Horst |
1971 |
|
|
Zum 100. Todestag von August von Voit : er baute fünfzig Kirchen und die Fruchthalle
|
Weber, Wilhelm |
1970 |
|
|
Professor Rudolf Esterer gestorben
|
Medding, Wolfgang |
1966 |
|
|
Zweibrücker baute die Frankfurter Paulskirche. Zur Erinnerung an Stadtbaumeister Joh. G(eor)g Chr(istian) Heß.
|
Dahl, Julius |
1961 |
|
|
Auf den Spuren eines Dombaumeisters des vorigen Jahrhunderts
|
Neubert, Erich |
1961 |
|
|
Kirchenbauer Boßlet gestorben
|
Mayer, Richard / 1903-1970 |
1957 |
|
|
Die Heer oder Höer : eine in drei Jahrhunderten im Saarland und den überrheinischen nassauischen Gebieten tätiqe Künstlerfamilie
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Die Pyramide des Johann Christian von Mannlich. Ein Plan nach Art der Alten bestattet zu werden. -
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Die wahrhafte Geschichte des französischen Architekten Mangin in Mainz.
|
Du Colombier, Pierre |
1954 |
|
|
Ein Pfälzer Pionier im Südosten : Richard Staudinger - der Erforscher der Geschichte Belgrads
|
Staudinger, ... |
1936 |
|
|
Goethe und die Zweibrücker Baugeschichte : die Erbauer des Karlsbergs
|
Becker, Albert |
1931 |
|