|
|
|
|
|
|
Die Recum'sche Anlage und der Puricelli'sche Park im 19. Jahrhundert
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2004 |
|
|
Die grüne Universität : der Trierer Campus als Skulpturen- und Landschaftsgarten
|
Mikuda-Hüttel, Barbara |
2004 |
|
|
Rosenstadt Zweibrücken - ein herzogliches Vergnügen : die diesjährige Gastgeberstadt des deutschen Rosenkongresses stellt sich vor
|
|
2004 |
|
|
Garten der Sinne : vom Verein der Rosenfreunde Zweibrücken e.V. kam die Anregung, anlässlich des Rosenkongresses im Rosengarten von Zweibrücken einen besonderen Themengarten für Blinde und Sehbehinderte anzulegen
|
Hell, Stefan |
2004 |
|
|
Zu Gast in der Stadt der Rosen und Rosse : zum diesjährigen Deutschen Rosenkongress trafen sich die Rosenfreunde in Zweibrücken
|
Kögel, Andrea |
2004 |
|
|
"Der Lustgarten soll wieder Lust machen" : Zweibrücker Designerin entwirft Konzept für die Fasanerie
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2004 |
|
|
Die Königin der Blumen in urwüchsigen Formen : der Wildrosengarten an der Fasanerie wird in diesem Jahr 30 Jahre alt ; einst ein Wiesengelände mit Obstbäumen
|
Sittinger, Barbara |
2004 |
|
|
Der Park lässt ihn nicht los : Auch mit knapp 80 Jahren hilft Matthias Münz noch gerne bei den Gartenarbeiten aus ; Die Geschichte des Rolandswerther Hentzenparks ist lang und wechselhaft
|
Gronau, Marc-Philipp |
2004 |
|
|
Verborgene Schätze : die LGS macht's möglich: Einblicke in herrliche Gärten der Region
|
|
2004 |
|
|
"Gesamtes Ensemble landesweit einmalig" : Gutachter leitet aus umfassender historischer Bestandsaufnahme weitreichende Empfehlungen ab
|
Till, Barbara |
2003 |
|
|
Wellnesskur für Baumriesen : Stadt und Fürstlich-Wiedische Verwaltung starten ein mehrjähriges Pflegeprogramm für den Schlosspark ; die beliebte Grünanlage soll wieder ein reizvolles Ziel werden
|
Stoll, Michael; Rölver, Martin |
2003 |
|
|
Wellnesskur für Baumriesen : Stadt und Fürstlich-Wiedische Verwaltung starten ein mehrjähriges Pflegeprogramm für den Schloßpark - die beliebte Grünanlage soll wieder ein reizvolles Ziel werden ; der englische Landschaftsgarten könnte in Neuwied eine Renaissance erleben - sehenswerte Exoten
|
Stoll, Michael; Rölver, Martin |
2003 |
|
|
Ruine und Landschaftsgarten : die Abtei Limburg an der Haardt
|
Karn, Georg Peter |
2003 |
|
|
Der Schlosspark von Worms-Herrnsheim und die Denkmalpflege
|
Glatz, Joachim |
2003 |
|
|
Stiftung küsst nach 35 Jahren barocken Pavillon wach : Freinsheim: Heute wird das Lind'sche Gartenhaus mit Barockgarten eingeweiht ; aus alten Steinen wieder errichtet
|
Schmidt, Simone |
2002 |
|
|
Faszination Naturgarten : Battenberger Senioren-Ehepaar verwirklichte sich einen Traum
|
Klose, Heinz; Klose, Christa |
2002 |
|
|
Einzigartige landschaftliche Perle - der Karl-Bittel-Park : zur Bedeutung und Entstehungsgeschichte der Wormser Gartenanlage : Landschaftsarchitektin Junker-Mielke und ihr Parkbuch
|
Klemm, Martina |
2002 |
|
|
In dubio pro Kirmes : Brennpunkt Mendelssohnpark: Bebauen oder nicht bebauen? Das ist hier die Frage
|
Weinbach, Lars |
2002 |
|
|
Die Rose blühte zu allen Tagen Zweibrücker Geschichte : die Stadt wird sehr oft nur der Rosen wegen besucht - Oscar Scheerers Lebenswerk überdauerte die Zeiten
|
Stauch, Hanne |
2002 |
|
|
Um die Seerosen scharen sich die Kois : im japanischen Garten wird heute der zweite Bauabschnitt eröffnet ; "Wasser marsch" am Wasserfall
|
Kruse, Heidelore |
2001 |
|
|
Grüne Lunge auf Parkinsel wird wieder aufgepäppelt : ehemaliges Mundenheimer Wäldchen feiert 100. Geburtstag
|
Werdelis, Waltraud |
2001 |
|
|
Der Urvater der Gartenkunst : zum 250. Geburtstag von Friedrich Ludwig von Sckell
|
Feeser, Sigrid |
2000 |
|
|
Wildtulpe ist in der Pfalz ein seltenes Gewächs : im Heidesheimer Schlosspark ein letztes Refugium gefunden
|
Nickol, Martin |
2000 |
|
|
Die gartenkunsthistorische Entwicklung der Park- und Gartenanlagen in Rheinland-Pfalz
|
Brunkau, Beate; Klöppel, Peter |
2000 |
|
|
Park- und Gartenanlagen in Rheinland-Pfalz
| Stand: Juni 2000 |
Greulich, Kirsten; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2000 |
|