|
|
|
|
|
|
Das Brünnlein soll wieder fließen : Altstädter Brunnengemeinschaft will bei Gestaltung der Altstadt mitwirken ; Wasserversorgung war stets eine Sache der Nachbarschaft ; Für den Brandfall waren Spritzen und lederne Röhren vorrätig ; Wasser für die Gemeinschaft ; Aus Zieh- und Röhrenbrunnen ; Altengraben half aus ; Weißergässer Brunnen fiel aus ; Stadt gab Pechpfanne ; Nachbarschaft schaffte Seil ab
|
Sauer, Lieselotte |
1985 |
|
|
Der Apothekerbrunnen war einer von einem Dutzend : Wissenwertes über die alten Brunnen in Birkenfeld
|
|
1984 |
|
|
"Gesehen und genehmigt ..." : Ein Brunnen mit Geschichte ; RZ-Leser lassen sich durch die Koblenzer Innenstadt führen
|
Deinaß, Klaus |
1984 |
|
|
Brunnenordnung von 1634 entdeckt : Die Geschichte des Heimbacher Brunnenfestes um 200 Jahre ergänzt
|
Lurz, Meinhold |
1983 |
|
|
"Springen des Brunnens, dabei Musik" : die Stiftung des Ludwig Andreas Jordan in Deidesheim
|
Schnabel, Berthold |
1983 |
|
|
Heimbacher Brunnenfest 1981 : Sonderdr. aus W. Zimmermann: Die Kunstdenkmäler des Kreises Kreuznach, Nachdr. 1972. Aus Anlaß des diesjähr. Heimb. Brunnenfestes in Meisenheim: Hain
|
Zimmermann, W. |
1981 |
|
|
Als die Brunnen versiegten ...
| von Zeiten größter Wassernot in Weiler b. Bingen
|
Stipp, Hermann Josef |
1981 |
|
|
Schon die alten Römer schätzten das Wasser : In Kirn-Sulzbach wird das Brunnen-Jubiläum groß gefeiert
|
|
1979 |
|
|
Künstler und Baumeister schmückten Kaiserslautern : Brunnen beschwören einstigen Wasserreichtum
|
Münch, Ottheinz |
1976 |
|
|
Als die Bauern ihren Herren das Fürchten lehrten
|
Funke, Bernd |
1975 |
|
|
Die Entstehung des Brunnens zwischen Mühlbach und Rutsweiler
|
Latterner, Rudi |
1970 |
|
|
Der Klosterbrunnen in Enkenbach : Brunnenkammer für die Wasserleitung des Klosters; später "Wäschbach"
|
Weber, Friedrich W. |
1961 |
|
|
Der Schwalbenbrunnen
|
Klotz, Fritz |
1960 |
|
|
"Tafelsbrunnen" vor hundert Jahren
|
Klotz, Fritz |
1957 |
|
|
Flüsse, Bäche, Wöge und Brunnen im alten Lautern
|
|
1956 |
|
|
Brunnen und Fachwerkhäuser in der Südpfalz
|
|
1952 |
|
|
Von einem barocken Portal in Speyer und seiner Geschichte
|
Klimm, Franz |
1951 |
|
|
Brunnengeschichten
|
Werdelis, Waltraud; Link, Jürgen; Bostan, Bettina |
|
|
|
Wasser und Wein - die Wurzeln einer Idee : der Künstler Franz Müller-Steinfurth im Interview mit Klaus Bierbaum
|
Müller-Steinfurth, Franz; Bierbaum, Klaus |
|
|
|
Eine Balduin-Gedenkfeier am Ende des 19. Jahrhunderts : die Einweihung des Balduin-Denkmals 1897
|
Schömer, Anita |
|
|
|
Die Dalheimer Brunnen
|
Kolb, Peter; Hennig, Trudy |
|
|
|
Der König kommt, Preußenadler raus auf die Rheinterrasse! : zum früheren und heutigen Umgang mit der gusseisernen Adlersäule von 1842 auf Schloss Stolzenfels
|
Conrad, Wolfgang |
|
|
|
Der Mainzer Marktbrunnen : ein Denkmal des Kampfes um die Macht im Reich und die Rechte der Bauern und Bürger am Rhein
|
Beller, Manfred |
|
|