|
|
|
|
|
|
Kunstausstellung "Die Pfalz und der Wein". Vom 29. April 1973 bis 20. Mai 1973 in der Kropsburg bei St. Martin. Veranstalter: Verbandsgemeinde Maikammer.
|
|
1973 |
|
|
Weihnachtliches aus dem alten Domschatz
|
Haffner, Franz |
1971 |
|
|
Die Ehrenmedaille des Landkreises Kaiserslautern
|
|
1970 |
|
|
Die Kunst in den Weinlanden. Gemälde und Graphik. [Ausstellung.] Neustadt a. d. Weinstraße, Beethovensaal des Saalbaues, 28. Sept.-7. Okt. 1968
|
|
1968 |
|
|
Kompositionen in leuchtenden Farben : Arbeiten der Bildteppichweberin Ruth Reitnauer in der Pfalzgalerie
|
Oberhauser, Robert |
1966 |
|
|
Die Pfalzgalerie Kaiserslautern
|
Borrmann, Gottfried |
1966 |
|
|
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte von Rheinland-Pfalz.
|
Arens, Fritz |
1965 |
|
|
Die Pfalzgalerie Kaiserslautern
|
Kiesel, Carl Maria |
1965 |
|
|
Kunst in Email und Bronze : das Künstlerpaar Hans und Marlys Fay
|
Doll, Ingeborg |
1964 |
|
|
Kostbarkeit des Domschatzes zur 2000-Jahr-Feier nach Mainz : Weihwasserkessel aus dem 12. Jahrhundert in Mainz geschaffen
|
Grünewalt, Elke |
1962 |
|
|
Die ehemalige Düsseldorfer Gemäldegalerie. Eine Untersuchung über die an ihr ehemals bestandenen Eigentumsverhältnisse mit e. ausführlichen historischen Vorstudie.
|
Alberts, Eduard |
1961 |
|
|
Die Künstler und Fabrikanten der Porzellanmanufaktur Frankenthal <1755-1799>.
|
Steinemann, Lili; Maus, Anna |
1961 |
|
|
Museumsspende des Kulturkreises im Bundesverband der deutschen Industrie [für die Pfalzgalerie].
|
Weber, Wilhelm |
1961 |
|
|
Die Graphische Sammlung der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt
|
Kiesel, Carl Maria |
1959 |
|
|
Die Entwicklung der Kaiserslauterner Kunstsammlung. [Pfalzgalerie]
|
Kiesel, Carl Maria |
1959 |
|
|
Die Bauhaus-Mappen. "Neue europäische Graphik" 1921-23. Bearb. Pfälzische Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern. 4. 5. bis 2. 6. 1957. Leihgabe der Galerie Christoph Czwiklitzer, Köln
|
Peters, Heinz |
1957 |
|
|
Pfälzische Residenz am Glan. Bilder aus der Bibliothek in Nancy lassen die gotische Schloßkirche vor uns erstehen.
|
Burghardt, Paul |
1955 |
|
|
Die Heer oder Höer : eine in drei Jahrhunderten im Saarland und den überrheinischen nassauischen Gebieten tätiqe Künstlerfamilie
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Der Pfalzpreis für Plastik 1954. Pfälz. Landesgewerbeanstalt. 26. 2.-28. 3.1955
|
|
1955 |
|
|
Die Meister des Frankenthaler Porzellans.
|
Schultz, Karl |
1955 |
|
|
Morbach, ein Hort christlicher Kunst : die Bildhauerei Mettler
|
Fiene, Heinrich |
1954 |
|
|
Die Mainzer Zinngießerfamilien Zimmermann-Schnug-Finck-Funck.
|
Schunk, Carl Ferdinand |
1946 |
|
|
Alte Wirtshaus-Schilder in der Vorderpfalz
|
Tschirner, Adolf |
1935 |
|
|
Die pfälzische Landesgewerbeanstalt
|
|
1931 |
|
|
Aussterbende Kunstgewerbezweige in der Pfalz
|
Graf, H. |
1925 |
|