|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Heimat genießen
     | kulinarische und wanderbare Erlebnisse an Rhein, Mosel und Sieg im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel | Andrack, Manuel; Verkehrsverbund Rhein-Mosel | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kommunalrecht Rheinland-Pfalz
    
     | 2. Auflage | Stubenrauch, Hubert | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Genuss für die Seele
     | Weintourismus wird in den 13 deutschen Weinbaugebieten großgeschrieben. Vor allem das Wandern durch die wunderschönen Reblandschaften stellt eine genussreiche Verbindung dar ... |  | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zehn Jahre Präventionsgesetz Rheinland-Pfalz
     | eine Bilanz | Letzel, Stephan | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie drei Krankenkassen in Rheinland-Pfalz mit dem Thema Prävention umgehen | Schäfer, Christopher | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus Angst vor dem großen Cyber-Angriff: CERT-kommunal-rlp - einer für alle!? | Schulz-Kraus, Peter | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Mit dezentralen Schulungen die Kommunen im Land auf das Großereignis Wahlen vorbereitet | Hein, Thomas; Wagner, Philipp | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hildegard von Bingen | Evans, Shannon K. | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wald und Waldbesitzer haben im Jahr 2024
     | Waldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und Saarland | Delb, Horst | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Was war, was ist und was kommt? | Müller, Edgar | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Innovative Wege des Lernens: Das Blended Learning Konzept der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HÖV) im Fokus | Ludwig, Martina | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sportvereine als Wirtschaftsfaktor in Rheinland-Pfalz | Breuer, Christoph; Feiler, Svenja | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Die Pressefreiheit muss verteidigt werden“
     | Im Interview zum Welttag spricht DJV-Vorsitzender Mika Beuster über die Lage in Deutschland und Rheinland-Pfalz | Sailer-Röttgers, Cordula; Eberz, Dirk | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | „Das Geld, das kommt, werden wir auch umsetzen“
     | RLP investiert laut Kritikern zu wenig in die Infrastruktur – Im Interview sagt Finanz- und BauministerinDoris Ahnen, was das Milliardenpaketfürs Land bringt | Stein, Sebastian | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dr. Thomas Brockmann zum Präsidenten gewählt
     | Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte unter neuer Leitung | Mrosek, Peter | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Live dabei: Bibliotheksentwicklungsplan Rheinland-Pfalz
     | Heilwig Dietrich, Leiterin des Teams der Gemeindebücherei Winnweiler, hat die - in Rheinland-Pfalz sehr große und damit wichtige Gruppe - der ehren- und nebenamtlichen Bibliotheken im Beirat für den Bibliotheksentwicklungsplan vertreten ... | Dietrich, Heilwig; Holzmann, Claudia | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie blickt die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz auf ihre Öffentlichen Bibliotheken? Sentobib und den Bibliotheksentwicklungsplan
     | die klassische Bibliotheks-Nutzerin in Rheinland-Pfalz ist zwischen 25 und 45 Jahre alt, sehr gut gebildet und hat Kinder - so zumindest legen das die Ergebnisse der Sentobib-Studie, die im Sommer und Herbst 2024 in rheinland-pfälzischen Bibliotheken durchgeführt wurde, nahe | Holzmann, Claudia | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Nicht auf dem Erreichten ausruhen": aktuelle Herausforderungen für Bibliotheken und Fachstellen
     | Kulturministerin Binz eröffnete in Mainz eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet : das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer Podiumsdiskussion ein. Unter dem Titel "20 Jahre LBZ - Aktuelle Herausforderungen für Landesbibliotheken und Fachstellen" diskutierten am 12. Dezember 2024 in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers Mainz namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bibliothekswesen unter der Moderatorin Kerstin Bachtler (SWR) | Reiss, Sandra / 1974- | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Perspektiven für die Notfallplanung in Rheinland-Pfalz
     | die Grundlage für die Notfallversorgung für den Kulturgutschutz in Rheinland-Pfalz ist aus verschiedenen Gründen nicht sehr einfach. Aber auch angesichts einer komplexen Situation ist es möglich und notwendig, Lösungsansätze und Perspektiven für die einzelnen Ebenen zu finden ... | Gerlach, Annette | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alma Aufbruch in eine neue Zeit: Die Einführung von Alma im Landesbibliothekszentrum | Merkler, Benjamin | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Lesen und Lernen in Zeiten von KI und Social Media": 6. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz
     | etwa 160 Teilnehmende, überwiegend Lehrkräfte und Mitarbeitende in Schulbibliotheken und Leseecken trafen sich am 6./7. November 2024 online, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Konzepte in der Leseförderung und Medienbildung zu informieren | Steck, Heike | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | 2024 bringt wieder hohe Milchpreise
     | Hessen und Rheinland-Pfalz: 47,17 Ct/kg für GVO-freie Milch | Kuhn, Michelle | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Trockenstress bei freigestellten (Alt-) Buchen
     | Die Folgen der Trockenjahre - Teil 1 von 2 | Schüler, Gebhard | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sportstättenentwicklung in Rheinland-Pfalz: Fördermittel allein sind keine Lösung | Thieme, Lutz | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Palliative Versorgungsstrukturen von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz | Weber, Carola | 2025 |  |