326 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Hochwasservorsorge : Maßnahmen und ihre Wirksamkeit
|
Egli, Thomas; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2002 |
|
|
Voorzorgsmaatregelen tegen hoogwater : maatregelen en hun effectiviteit
|
Egli, Thomas; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2002 |
|
|
The Rhine : an eco-biography, 1815 - 2000
|
Cioc, Mark |
2002 |
|
|
Zwei Partner, ein Ziel : Zusammenarbeit von Bachpaten und Gewässerunterhaltungspflichtigen
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
2001 |
|
|
Zustand des Rheins
|
|
2001 |
|
|
Radioaktivität in rheinland-pfälzischen Gewässern : in den Jahren ...
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
2001 |
|
|
Gewässer-Struktur-Güte : Gewässer erleben, Struktur verändern, Güte gewinnen
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
2001 |
|
|
Gewässerstrukturgütekarte
| 1:125 000 |
Twelbeck, Rudolf; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
2001 |
|
|
Zur Entwicklung des AOX in Rhein und Mosel
|
Braun, Gregor; Bergmann, Helge |
2001 |
|
|
Die Launen von Vater Rhein ergründen : "Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes" feierte in Boppard ihren 30. Geburtstag ; für 55 Millionen Menschen zuständig
|
Schmidt, Dinah |
2000 |
|
|
Critères pour la détermination et la représentation de cartes mettant en évidence les aléas d'inondation et les risques de dommages
|
Petraschek, Armin; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins; Internationale Kommission zum Schutze des Rheins. Projektgruppe Aktionsplan Hochwasser |
2000 |
|
|
Stand der Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz 2000
|
|
2000 |
|
|
Das "Ökowunder" Rhein
|
Weber, Urs |
2000 |
|
|
Gütebericht : Gewässergütebericht für die Fließgewässer in Rheinland-Pfalz ; Gewässergütekarte im Maßstab 1:200.000 ; Gewässergütekarten und Overhead-Folien im Maßstab 1:1.000.000
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2000 |
|
|
Kriterien für die Bestimmung und Darstellung der "berschwemmungsgefährdung und Schadensrisiken
|
Petraschek, Armin; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins; Internationale Kommission zum Schutze des Rheins. Projektgruppe Aktionsplan Hochwasser |
2000 |
|
|
Le Rhin est-il redevenu un fleuve salmonicole? : "Saumon 2000"
|
Schulte-Wülwer-Leidig, Anne; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Ist der Rhein wieder ein Fluss für Lachse? : "Lachs 2000"
|
Schulte-Wülwer-Leidig, Anne; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Lachs 2000 - Wanderfische als Erfolgsindikatoren für die ökologische Wiederherstellung der Habitate und der Durchgängigkeit des Rheingebietes : 64. Plenarsitzung, 7./8. Juli 1998, Colmar
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Liste der für den Rhein relevanten Stoffe
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Übereinkommen zum Schutz des Rheins
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1999 |
|
|
Stand der Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz 1999
|
|
1999 |
|
|
Gewässerstrukturierung durch Gewässerentwicklung
|
Linnenweber, Christoph |
1999 |
|
|
Gewässerstruktur : Untersuchungen zur Analyse und zur Bewertung der ökomorphologischen Struktur von Fließgewässern
|
https://d-nb.info/gnd/036-020282; Reh, Wolfgang |
1999 |
|
|
Vom Rhein zur ungarischen Donau : Messfahrt der MS Burgund auf Main, Main-Donau-Kanal und Donau vom 11. Mai bis 20. Juni 1998
|
Krauß-Kalweit, Irene; Bach, Erwin; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
1999 |
|
|
Grundlagen der Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz, Heft 1: Gewässertypenatlas
|
Otto, Albrecht; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
1999 |
|