Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
148 Treffer — zeige 126 bis 148:

Zwischen Urwahl und Bürgerentscheid - Wie revolutionär ist die neue rheinland-pfälzische Kommunalverfassung? Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz 1994

Urwahl, Bürgerentscheid, Ausländerbeirat und Frauenbeauftragte : das Kommunalverfassungsrecht im Strudel des Zeitgeistes am Beispiel Rheinland-Pfalz Müller, Rudolf / 1954- 1994

Selbstverwaltung und Staatsaufsicht Remler, Günter 1994

Kommunalbrevier Rheinland-Pfalz | 10. Aufl. Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz 1994

Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz : Kommentare Gabler, Manfred 1994

Ab 1994 wählt das Volk den Bürgermeister : neues Kommunalwahlrecht soll größere Bürgerbeteiligung bringen Hack, Willi 1993

Novellierung der rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung : neue Formen der Bürgerbeteiligung ; eine Herausforderung für Kommunalpolitik und -verwaltung Höhlein, Burkhard; Klöckner, Werner 1993

Die neue Kommunalverfassung und ihre Folgen Hofter, Klaus 1993

Novellierung der rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung : Darstellung der Gesetzentwürfe der Landesregierung (LT-Drucks. 12/2795 und 12/2796) Höhlein, Burkhard 1993

Die Urwahl der Bürgermeister Possel-Dölken, Paul / 1943- 1993

Die Bürgerbeteiligung in der neuen GemO Stubenrauch, Hubert / 1955- 1993

Die neue Kommunalverfassung - einfach direkt Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport 1993

Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz : dargestellt an ausgewählten Beispielen | 3., überarb. Aufl. Dahm, Wolfgang; Lukas, Helmut 1992

Das Elend der kommunalen Finanzhoheit - zwei Urteile des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz Schwarting, Gunnar / 1949-; Schönberg, Kornelia 1992

Neue Kommunalverfassung für Rheinland-Pfalz : Überlegungen und Informationen zu einem aktuellen Thema Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz 1991

Das lokale Parteiensystem zwischen Wettbewerbs- und Konsensdemokratie: Eine empirische Analyse am Beispiel von 49 Städten in Rheinland-Pfalz Gabriel, Oscar W. 1991

Administrative und finanzielle Unterstützung kreisangehöriger Gemeinden und Verbandsgemeinden durch die Landkreise in Rheinland-Pfalz : Rechtsgutachten 1990

Kommunalpolitik in unserer Zeit : Vorschläge und Anregungen des Landkreistages an den Landtag und die Landesregierung Landkreistag Rheinland-Pfalz 1983

Problematik des "Einvernehmens" nach  36 BauGB bei Kommunen, die gleichzeitig Untere Bauaufsichtsbehörde sind Nauheim-Skrobek, Ulrike / 1955-

Der Ausschluss aus dem Gemeinderat wegen der Verwirkung der Unbescholtenheit : eine juristische Würdigung des º 31 GemO RLP unter Hinzuziehung der höchstrichterlichen Rechtsprechung Buchenroth, Jannik

"Hier spielt die Musik!" : Kreise als Wirtschaftsmotoren des Landes : 71. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz am 24. und 25. November 2016 in Kusel Landkreistag Rheinland-Pfalz. Hauptversammlung (71. : 2016 : Kusel)

"Kreise in europäischen Reformprozessen stärken" : 70. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz am 26. und 27. November 2015 in Bad Dürkheim Landkreistag Rheinland-Pfalz

Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz für Studium, Ausbildung und Praxis | Redaktionsstand: 01.07.2020 Minor, Manuel; Nauheim-Skrobek, Ulrike; Schäfer, Thomas; Schmitz, Hermann-Josef

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...