215 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die germanischen Provinzen in der Spätantike Fischer, Thomas 2000

Der Mainzer Schiffer Blussus und sein Schiff : ein Stück Forschungsgeschichte während der Mainzer Amtszeit von Prof. Dr. Niels Bantelmann Ellmers, Detlev / 1938-2022 2000

Classis Germanica : die römische Rheinflotte im 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Konen, Heinrich Clemens 2000

Forschungen zur römischen Keramikindustrie : Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen ; Akten des 1. Trierer Symposiums zur Antiken Wirtschaftsgeschichte ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden] Strobel, Karl; Trierer Symposium zur Antiken Wirtschaftsgeschichte (1 : 1998 : Trier); Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert 2000

Antike Schwergutfrachter - Zeugnisse römischen Schiffbaus und Gütertransports Bockius, Ronald / 1959- 2000

Zum vorrömisch-keltischen, gallorömischen und germanischen Siedlungswesen : linksrheinisches Arbeitsgebiet - zentrale Fragestellungen Krauße, Dirk 2000

Steinbruch und Bergwerk : Denkmäler römischer Technikgeschichte zwischen Eifel und Rhein ; Kataloghandbuch zu den Ausstellungen in den Museen von Mayen und Andernach Bockius, Ronald; Vulkanpark GmbH (Koblenz); Eifelmuseum 2000

Die Bilderschüsseln aus dem Gräberfeld von Krefeld-Gellep Siepen, Margareta 2000

Die Römer in Germanien | Orig.-Ausg. Wolters, Reinhard 2000

Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer : zivilisatorisches Erbe einer europäischen Militärmacht ; Katalog-Handbuch zur Landesausstellung des Freistaates Bayern, Rosenheim 2000 Wamser, Ludwig 2000

Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen : Akten des Internationalen Kolloquiums zum DFG-Schwerpunktprogramm "Romanisierung" in Trier vom 28. bis 30. September 1998 Haffner, Alfred; Internationales Kolloquium zum Schwerpunktprogramm Romanisierung (1998 : Trier); Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2000

Orientalische Kulte Huld-Zetsche, Ingeborg / 1934-2013 2000

Schiffahrt zwischen Alpen und Nordsee Höckmann, Olaf 2000

Die Reichsprägung : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer Backendorf, Dirk 1999

Materialhorte des 3. Jhs. in den römischen Grenzprovinzen zwischen Niedergermanien und Noricum Fischer, Thomas 1999

Romanization in the middle Rhine and Moselle region : new evidence from recent excavations in Luxembourg, Rhineland-Pfalz and Saarland Krauße, Dirk 1999

Traian in Obergermanien und die Folgen Schallmayer, Egon 1999

Vom Wertgegenstand zum alltäglichen Zahlungsmittel : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer Wigg, David G. 1999

Les productions de céramiques engobées et métallescentes dans l'est de la France, la Rhénanie et la rive droite du Rhin Vilvorder, Fabienne 1999

Der Rhein in der Antike Wegner, Hans-Helmut; Wegner, Sigrid 1999

Untersuchungen zu den Ziegelstempeln römischer Legionen in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum : katalog der Sammlung Julius B. Fritzemeier Brandl, Ulrich 1999

Production et travail du fer en Gaule du Nord et en Rhénanie à l'époque romaine : le rôle des établissements ruraux Polfer, Michel 1999

Die römischen Wand- und Deckenmalereien im nördlichen Obergermanien Gogräfe, Rüdiger 1999

Die Römer in Deutschland Fischer, Thomas 1999

Erste römerzeitliche Tannenchronologie für die Nordwest-Provinzen Neyses-Eiden, Mechthild 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...