Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
150 Treffer — zeige 126 bis 150:

Ueber das Cataster [Rhein]. Buch 1. 2. Benzenberg, Johann Friedrich 1818

Denkschrift der Handelskammer zu Köln über die Aufhebung des Umschlags-Rechtes der Stadt Köln in Verbindung mit der ganz freyen Schiffarth auf dem Rheine, besonders in den Niederlanden. 1816

Anleitung zur Communal-Besteuerung durch praktische Ausmittelung des Kapital-Bestandes und Ertrages der verschiedenen Erwerbsquellen. M. vorzügl. Bezieh. auf Landbau [Rhein] ... Märeken, F. G. von 1815

Das Staffel-Recht oder die Stations-Fahrt auf dem Rheine. Insbes. die Staffel-Gerechtsame d. Stadt Maynz in geschichtl.-rechtlicher u. polizeyl. Hinsicht dargest. 1814

Zwei Worte über die weltlichen Zehnten, und die Ungerechtigkeit ihrer Zernichtung, ohne die Berechtigten entschädigt zu haben [Rhein]. Mastiaux, Kaspar Anton von 1814

Nachrichten von dem Schulden und Pensionswesen des vormaligen kur- und oberrheinischen Kreises und den desfalsigen Arbeiten des Frankfurter Konvents. 1807

Konvention über das Rheinschiffahrts-Octroi nebst dem definitif angenommenen Tarif. 1805

Manuel des employés de I'octroi de navigation du Rhin [Rhein] 1805

Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt. Mit Bewillig. d. Verf. hrsg. v. d. Handlungs-Vorstand zu Düsseldorf. Jacobi, Georg Arnold 1803

Über die vier mit Frankreich vereinten Departements auf dem linken Rheinufer, deren Handel und die Rheinzölle [behandelt die wirtschaftliche Gestaltung u. den Rheinhandel]. 1802

De la libre navigation du Rhin ou réclamation des villes de la rive gauche contre le droit d'étape de Cologne [Köln] et de Mayence. Paravey, Pierre François 1801

Verordnung, welche die Erhebungs-Art und den Betrag der auf die Spielkarten gelegten Stempel-Gebühr bestimmt [Rhein] 1798

Tarif der Zoll-Gefälle über die ein- u. ausgehenden Waaren u. Verzeichniss der Verbote b. z. 1. Flor. 5. Jahrs [Rhein]. 1797

Commentatio de stapula qua praecipue ducatibus Juliae et Montium libertas navigandi et commercandi in Rheno [Rhein] contra iniustas Agrippinatum molitiones vindicatur. Windscheid, Johannes Wilhelm 1775

Diss. juris Francico-Germanici [Rhein] de decimo, aliove denario ex alienation fundi moventis ... Anethan, Peter Joseph von 1768

Bericht des gemeinsamen Steuerausschusses des Vereins zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen, Düsseldorf, der Nordwestlichen Gruppe des Vereins Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller, Düsseldorf, des Vereins für die bergbaulichen Interessen, Essen ... für die Jahre 1911-1927.

Denkschrift über Stapel, Thalweg und Leinenpfad auf dem Rheinstrome.

Die Gemeindesteuern des Jahres ... in den preußischen Großstädten und den selbständigen rheinischwestfälischen Stadtkreisen ... . Nebst Anh.: Die Gemeindesteuern in den übrigen preußischen Stadtkreisen. [1901-1919].

Sammlung der Gesetze, Beschlüsse u. Instructionen welche auf die Erhebung d. vereinigten Gebühren Beziehung haben [Rhein].

Verordnung die Stempelabgabe betreffend [für die eroberten Länder zwischen Maas u. Rhein, Rhein u. Mosel].

Deductie concernerende het regt, "geen" Hoog Vorstelyke en Doorlugtige Huys van Salm in het generael to den soogenoemde Anholtse toi op den Rhyn en Yssel, binnen de stadt van Arnhem gevordert wordende, is hebbende en in het bysonder om gemelte toi met specie goutguldens of de waarde van dien te moggen heffen.

Deductie, dienende tot volkome wederlegging van de missive van de heeren Staaten des furstendoms Gelre en graafschaps Zutphen von dato 16 October 1742 aan de Hoog. Mog. heeren Staatengeneraal der Vereenigde Nederlanden geschreeven en den 10. November gerecipieert en gelesen, en aan den heer grave van Podewils ... . gecommuniceert, rakende soo de heerlykheyd van Anholt en 't ressort van dien den Anholtsen toll ende daarover swevende quaestien.

Entwurf zur Verordnung, die Aufbringung der Kultuskosten auf dem linken Rheinufer betreffend.

Du Thalweg du Rhin considéré comme limite entre la France et l'Allemagne; des péages et des douanes établis sur les deux rives du Rhin et du droit de relûche forcée appartenant aux deux villes de Mayence et de Cologne. Ueber den Thalweg des Rheins, in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, ueber die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauthen und die den zwei Städten Mainz und Kölln zustehende Stapelgerechtigkeit. Jollivet, Jean Baptist Moïse comte

Organisationskomitee für die [rhein.] Besatzungskosten. Protokoll der ... Sitzung. 1-42.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...