431 Treffer — zeige 126 bis 150:

150 Jahre Heilbad Neuenahr im Wandel der Zeit Lindlahr, Heinz 2008

Napoleon - ein Wohltäter des Ahrtals? : Kritische Anmerkungen zu: Woher kommt der Name "Klein-Frankreich"? ... Ritter, Hans-Jürgen 2008

Erster Weltkrieg in Bad Neuenahr : 1915 erstes volles Kriegsjahr Lindlahr, Heinz 2008

Propaganda für den Kurbetrieb : Wie die Machtübernahme 1933 das Leben in Bad Neuenahr verändert hat - Göring kam zum 75-jährigen Bestehen des Bades 2008

Die klägliche Lage der hiesigen Bevölkerung : von der bitteren Not ; Wadenheim 1853, vier Jahre vor Gründung des Heilbades Neuenahr Ritter, Hans-Jürgen 2008

Der Kauf- und Sicherungsvertrag von November 1857 : schwierige Verhandlungen bei großem Optimismus ; aus der Gründungszeit des Mineralbades Neuenahr Ritter, Hans-Jürgen 2008

Strukturwandel vom "Klinikkonzern" zum Kompetenzzentrum für Gesundheit und Wohlbefinden 2008

Die "Zukunft Bad Neuenahr" hat begonnen : die Kurstadt Bad Neuenahr möchte mit dem ergeizigen 7,5-Millionen-Projekt den Staub der 60er und 70er Jahre endgültig abschütteln Jost, Volker 2008

Spielbank sollte den Aufbau finanzieren : 1948 wurde die entsprechende Konzession erteilt - Sprunghafter Aufstieg am Roulettetisch - Kasino bescherte der Stadt sprudelnde Steuereinnahmen Tarrach, Jochen 2008

150 Jahre Heilbad Neuenahr (1858-2008) Lindlahr, Heinz 2008

Lebenswille kehrte nur langsam zurück : Nach dem Zweiten Weltkrieg schien das Ende des Kurbades gekommen Tarrach, Jochen 2008

Georg Kreuzberg : Gründer von Bad Neuenahr Niessen, Josef 2008

Schwere Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg 2008

Diabetes und Bad Neuenahr : eine Krankheit, deren Therapie die Geschichte von Bad Neuenahr bestimmt hat 2008

Und wie geht es weiter? : ein Interview mit Kurdirektor Rainer Mertel 2008

Als die Trinkhalle eine Lagerhalle wurde : Gebäude aus dem Jahr 1885 soll zum Jubiläum teilweise neu errichtet werden - Stahlkonstruktion noch vorhanden - 50 000 Euro für Wiederaufbau 2007

Werber machen Jagd auf Kurgäste : Achte Folge unserer Serie "Geschichten aus dem Kurbad": Schwierige Hotelsuche um 1900 - Damals kamen 14 632 Besucher 2007

Rückblick auf fünfzig Jahre Evangelische Gemeinde Bad Neuenahr Warnecke, Hans 2007

Herr Geheimrat behandelt auch Fürsten und Könige : Aus Beul, Wadenheim und Hemmessen wurde Neuenahr ; Der gebürtige Lehmener Dr. Paul Unschuld hat daran großen Anteil ; Anlässlich ihres 150. Geburtstages im kommenden Jahr gedenkt die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr der vielen Mediziner, die den Ruf des Kurbades festigten 2007

50 Jahre Lions Club Bad Neuenahr Gasper, Konrad; Kreuter, Gerhard 2007

Woher kommt der Name "Klein-Frankreich"? Pollig, Willi 2007

Zum 50-jährigen Jubiläum des Lions Clubs Bad Neuenahr Gasper, Konrad; Lions Club (Neuenahr) 2007

Um 1900: Unterkunft für arme Kurgäste : Walburgis-Stift als Zeichen evangelischer Liebestätigkeit - Auch die Mittellosen sollten zur Kur gehen können - Riesiger Bedarf: Das Stift wird erweitert 2007

Wasser auf das Wohl des kranken Königs : Graf von Fürstenberg-Stammheim erster Präsident des Verwaltungsrates - Neuenahr einer der schönsten Badeorten des "deutschen Vaterlandes" 2007

Erste Blütezeit des jungen Bades : Von 1863 bis 1893 war August Lenné Direktor der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr - Eisenbahn nach Remagen 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...