187 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Rätsel des romanischen Pfarrhoftores in Remagen
|
Koeniger, Albert Michael |
1947 |
|
|
Geschichte der Eifelvereinsgruppe Remagen : anläßlich der Feier des 10jährigen Wiederbestehens am 26. April 1942
|
Sollhe, Jakob |
1942 |
|
|
Die Perle des Apollinarisberges : P. Romuald Terhaag aus dem Franziskanerorden
|
Kullmann, Willibald |
1928 |
|
|
Remagen in den Jahren 1793 bis 1817
|
Langen, Wilhelm Josef |
1913 |
|
|
Remagen in den Kriegen des Mittelalters bis nach dem spanischen Erbfolgekriege
|
Langen, Wilhelm Josef |
1907 |
|
|
Der Apollinarisberg [b. Remagen], seine Kirche, seine Propstei, seine Reliquien und sein Kloster.
|
Bierbaum, P. Athanasius |
1907 |
|
|
Das Portal zu Remagen [Elektronische Ressource] : Programm zu F. G. Welckers fünfzigjährigem Jubelfeste am 16. October 1859
|
Braun, Johann W. J. |
1859 |
|
|
Das Portal zu Remagen : Programm zu F. G. Welcker's fünfzigjährigem Jubelfeste am 16. October 1859
|
Braun, Johann W. J. |
1859 |
|
|
Kunstarchäologische Betrachtungen über das Portal zu Remagen.
|
Braun, Johann W. J. |
1859 |
|
|
Die St. Apollinariskirche bei Remagen. Eine kirchen- und kunstgeschichtl. Beschreibung.
| 5. Aufl. |
Birlo, J. A. |
1858 |
|
|
L'église du St. Apollinaire sur la montagne de St. Apollinaire près de Remague ... [Remagen]
|
Schorn, P. J. |
1855 |
|
|
Der Führer in der St. Apollinariskirche bei Remagen und ihrer Umgebung. Ein für den Besucher derselben höchst nöthiges Handbuch. Nebst 1 Abb.
|
Birlo, J. A. |
1854 |
|
|
Die Kirche zum heiligen Apollinaris auf dem Apollinarisberge bei Remagen. Eine kurzgefaßte Beschreibung ihrer Kunstschätze und Merkwürdigkeiten.
| 2. Aufl. |
Schorn, P. J. |
1853 |
|
|
Jupiter Dolichenus. Erklärung einer zu Remagen gefundenen Steinschrift und der Hauptfigur auf der Heddernheimer Bronze-Pyramide.
|
Braun, Johann W. J. |
1852 |
|
|
Der Führer durch das Ahrthal nebst Beschreibung der Städte Linz, Remagen und Sinzig : mit einer Karte des Ahrthals und seiner Umgebung
|
Kinkel, Gottfried |
1849 |
|
|
Auf den Spuren der Römer vor Ort
|
RömerWelt am Caput Limitis (Körperschaft); Museum Roemervilla (Neuenahr-Ahrweiler) |
|
|
|
The bridge at Remagen : the amazing story of March 7th, 1945 - the day the Rhine river was crossed
| Fourth printing |
Hechler, Ken |
|
|
|
150 Jahre - 1867-2017 - Verschönerungsverein Remagen e.V. : Festschrift zum 150jährigen Jubiläum mit Darstellung von Aktivitäten des Vereins für die Allgemeinheit : Samstag, 29. April 2017
|
Verschönerungsverein (Remagen) |
|
|
|
150 Jahre - 1867-2017 - Verschönerungsverein Remagen e.V. : Festschrift zum 150jährigen Jubiläum mit Darstellung von Aktivitäten des Vereins für die Allgemeinheit : Samstag, 29. April 2017
|
Verschönerungsverein (Remagen) |
|
|
|
Die Morde von Remagen : die Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Kloft, Mauritius; Starke, Gerhard |
|
|
|
40 Jahre Realschule Remagen
|
Realschule Remagen |
|
|
|
RheinAhrCampus - 20 Jahre Jubiläum
|
Bosselmann-Cyran, Kristian; Belz, Patrick; Hochschule Koblenz. RheinAhrCampus Remagen |
|
|
|
Auf den Spuren der Römer vor Ort
| [Neuauflage] |
RömerWelt am Caput Limitis (Körperschaft); Museum Roemervilla (Neuenahr-Ahrweiler) |
|
|
|
Auf den Spuren der Römer vor Ort
| [Neuauflage] |
RömerWelt am Caput Limitis (Körperschaft); Museum Roemervilla (Neuenahr-Ahrweiler) |
|
|
|
Bilder von Franz Rudolf Ölschläger : 2019
|
Ölschläger, Franz Rudolf |
|
|